Arbeitsblatt: Wie entsteht das Wetter?
Material-Details
Arbeitsblatt 1 aus der Wetterwerkstatt
Geographie
Anderes Thema
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3950
1938
71
28.08.2007
Autor/in
Alexander Zumbrunn
Neuweg 16
3715 Adelboden
3715 Adelboden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
WETTER 1 Wie entsteht das Wetter? Lernziele: • Du weisst, aus welchen 3 „Zutaten das Wetter entsteht. Wie kommt es, dass wir auf der Erde so verschiedenartige Jahreszeiten und Gebiete mit so unterschiedlichem Klima kennen, während es auf dem Mond nichts von beidem gibt? Die Antwort ist einfach: Es liegt am Wetter. Wolken, Wind, Regen und Schnee, Hitze und Kälte sind Wettererscheinungen. Sie gehören zum Bild des Wetters, so wie wir es erleben. Für all diese Wettererscheinungen gibt es drei Ursachen. Wenn wir sie kennen, können wir ihr Wirken in jedem Wetter entdecken. Ohne sie gäbe es überhaupt kein Wetter! Erstens: die Sonne. Sie spendet Licht, Wärme und Energie. Zweitens: die Luft. Sie umgibt unsere Erde wie eine Hülle. In ihr leben wir wie die Fische im Wasser. Drittens: das Wasser. Wasser gibt es in Meeren und Seen, Teichen, Flüssen und Bächen, in den Wolken und in der Luft.