Arbeitsblatt: Lk: Stoffe und ihre Eigenschaften
Material-Details
- Leistungskontrolle Klasse 8
- Realschule
- Inhalt: Stoffeigenschaften
Chemie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
39705
861
1
07.05.2009
Autor/in
Constanze Riegel
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
2.Leistungskontrolle Chemie – Klasse 8 Bewertung: (37) 1. a) Stelle die Aggregatzustände in einer Tabelle dar. Nenne je 1 Stoffbeispiel! b) Beschreibe die Lage und den Aufbau der Teilchen! c) Beschreibe kurz Form und Volumen! d) Bestimme für die Stoffbeispiel bei a) Schmelz und Siedetemperatur! e) Versuche eine Definition des Teilchenmodells zu finden! f) Äußere dich über Modelle in der Chemie! (1) (3) (3) (2) (1) (2) nn* Die Aufgaben a) d) sind alle in DER SELBEN Tabelle zu bearbeiten* 2. a) Unterscheide Lösung und Lösemittel! b) Was bestimmt ist die Löslichkeit von Stoffen? c) In je 100g Wasser werden unterschiedliche Mengen Salz gegeben. 1 10g Salz 2 35,85g Salz 3 50g Salz. Vermute wie die Lösungen nnn nach dem Auflösen des Salzes aussehen (Zeichnung) und werte diese nnn anschließend aus! d) Was ist die Brennbarkeit eines Stoffes? e) Wann ist ein Stoff brennbar? (3) 3. a) Äußere dich kurz zur Elektrischen Leitfähigkeit von Stoffen! b) Äußere dich kurz zur Magnetischen Eigenschaften von Stoffen! c) Äußere dich kurz zur Wärmeleitfähigkeit von Stoffen! d) Äußere dich kurz zur Härte und Verformbarkeit von Stoffen! (2) (2) PSE: Bestimme die Eigenschaften des Stoffes „Magnesium, die du aus dem PSE ablesen kannst! (1) (6) (1) (1) (2) (2) 5