Arbeitsblatt: Sprichwörter und Redensarten

Material-Details

Sprichwörter und Redensarten notieren und auf Bildern erkennen.
Deutsch
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

3994
1452
55
25.01.2007

Autor/in

simo (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

SPRICHWÖRTER UND REDENSARTEN Nr.1 3 a) Notiere den korrekten Buchstaben. b) Schreibe die passende Erklärung auf die Linie. Achte auf Schrift und Rechtschreibung. Jemandem am Gängelband führen. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Die Geister, die ich rief, wird ich nun nicht los. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Zwischen Amboss und Hammer. Unter den Hammer kommen. Seine Hand für jemanden ins Feuer legen. Seine Hände in Unschuld waschen. Nr. 2 Decke den oberen Teil des Blattes ab und schreibe die Sprichwörter korrekt auf ein Blatt! Seine Hand für jemanden ins Feuer waschen. Wer anderen eine Grube gräbt, wird ich nun nicht los. Jemandem am Gängelband kommen. Einem geschenkten Gaul schaut man, was glänzt. Seine Hände in Unschuld legen. Zwischen Hammer nicht ins Maul. Die Geister, dich ich rief, fällt selbst hinein. Es ist nicht alle Gold und Amboss. Unter den Hammer führen. Nr. 3 Wähle ein Sprichwort aus. Schreibe dazu eine passende Kurzgeschichte. Beende deine Geschichte mit dem gewählten Sprichwort. Lies die Geschichte deiner Klasse vor.