Arbeitsblatt: Test Dreiecke konstruieren
Material-Details
Test zur Dreieckskonstruktion
Geometrie
Körper / Figuren
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
39999
1636
31
12.05.2009
Autor/in
Katrin Röthlisberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geometrie – Test 1. OST Dreiecke konstruieren Name: 1. Ich kann ein Dreieck richtig beschriften. gut mittel (3 P.) schlecht Beschrifte in diesem Dreieck alle Seiten und Winkel. 2. Ich weiss, was für Angaben es braucht um ein Dreieck zu konstruieren. (3 P.) gut mittel schlecht Kreuze die richtigen Sätze an: Ein Dreieck ist eindeutig konstruierbar, wenn zwei Seiten und der Zwischenwinkel gegeben ist. (SWS) wenn eine Strecke mit zwei Punkten gegeben ist. (PSP) wenn drei Seiten gegeben sind. (SSS) wenn eine Seite und zwei Winkel gegeben sind. (WSW) wenn zwei Seiten und der Winkel, welcher der grösseren Seite gegenüberliegt bekannt sind. (SsW) wenn die drei Punkte A, und gegeben sind. (PPP) 2w H7 , ‰ H7L 3. Ich kann Dreiecke konstruieren. Konstruiere auf ein weisses Zusatzblatt folgende Dreiecke: a) 5 cm 6 cm 7 cm gut mittel (12 P.) schlecht b) 5.9 cm 62 c 4.8 cm c) 7.2 cm 59 37 d) 6cm 101 43 Denk daran: – Skizze P. – Eintrag; gegeben P. – Dreieck richtig konstruiert 2 P. 2w h H7h , ‰ h H7L 4. Ich kann Dreieckskonstruktionen in Texten anwenden. gut mittel (4 P.) schlecht Ein Bauer besitzt Weideland, das auf drei Seiten von Wald begrenzt ist. Auf einer Seite sind es 48 Land. Auf der zweiten Seite 37m Land. Der Winkel zwischen diesen beiden Waldseiten beträgt 50 . Wie gross ist die dritte Seite? (Konstruiere dazu dieses Dreieck, halt 1000mal kleiner, also in mm. Miss nach der Konstruktion die dritte Seite und rechne zum Schluss aus, wie gross sie sein muss). Denk daran: – Skizze P. – Eintrag; gegeben P. – Dreieck richtig konstruiert 2 P. – Ausrechnung für den Wald 1P. 2w h H7h , ‰ h H7L Ich fand diesen Test: einfach mittelschwierig schwierig sehr schwierig Zum Test möchte ich noch folgende Bemerkungen anbringen: 2w h H7h , ‰ h H7L Maximalpunkte: 22 P. Meine Punkte: Note: 2w h H7h , ‰ h H7L VIEL GLÜCK! VIEL GLÜCK!