Arbeitsblatt: Wortstamm-Test
Material-Details
Test über die Wortstammregel
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
40158
5033
199
16.05.2009
Autor/in
Daniela Gysel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SprachTest: Wortstammregel Name: P: 31 20.05.2009 (Lernziel erreicht bei 24 P.) N: U: 1. Auf jeder Zeile kommt ein Wortstamm mehrmals vor. Ergänze. Wortfamilie (12P.) Wortstamm wegfallen Wasserfall einfallen Rückblick geblickt augenblicklich Weisheit nachweisen Ausweis klar sonnenklar Klarsichtmäppchen Lesebuch les Auftrag trag freundlich freund Kunstmaler mal 2. Streiche das Wort durch, das nicht zur Wortfamilie gehört (8P.) a) Spieler, verspielt, Spiegel, Spielzeug, spielen b) Bettler, betteln, Bett, bettelarm, gebettelt c) Kamm, gekämmt, kämmen, kam, auskämmen d) offen, Öffnung, geöffnet, Ofen, Öffner e) Ausstellung, Stelle, verstellen, Stellung, stehlen f) Schiff, verschiffen, schief, Segelschiff, schiffbar g) Nashorn, klatschnass, Nase, näseln, hochnäsig h) wohlig, wollig, Wollfaden, Wolllappen, Schafwolle 3. oder ä; eu oder äu? Setze richtig ein! (8P.) kl_glich Abh_nge St_me Wasserr_der f_lsig pr_chtig r_tselhaft m_rkwürdig h_te Tr_me Geb_de L_te R_ber F_er b_chlings l_gnen 4. Entscheide bei den folgenden Sätzen, ob sie richtig sind oder nicht. Mache ein oder . (3P.) a) Wörter der gleichen Wortfamilie haben immer den gleichen Anfangsbuchstaben. b) Bei Wörtern aus der gleichen Wortfamilie kann sich der Vokal im Wortstamm verändern. c) Wörter der gleichen Wortfamilie haben immer die gleiche Endung. d) Alle Wörter, die man gleich ausspricht, gehören zur gleichen Wortfamilie. e) Wörter der gleichen Wortfamilie haben immer gleich viele Buchstaben. f) Wörter aus der gleichen Wortfamilie sind einander dem Sinn nach verwandt. Selbstbeurteilung: Die Prüfung war: einfach mittel schwierig Ich habe (Stunden und Minuten) gelernt. Ich vermute diese Note: