Arbeitsblatt: Adjektive und Märchen

Material-Details

Theorie zu den Adjektiven, kombiniert mit Rotkäppchen.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

40231
951
1
18.05.2009

Autor/in

Cora Frei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Adjektiv 1. Das Adjektiv beschreibt WIE Dinge sind. Wie etwas geschieht/ist Form Farbe Wie etwas tun Oberfläche Grösse Es war einmal ein kleines Mädchen. Wie ist das Mädchen? Es ist „Ei Grossmutter, warum hast du so grosse Augen? Wie sind die Auge der Grossmutter? Sie sind Merkspruch: Wie ist es? Es ist 2. Adjektive kann man steigern Höchststufe (Superlativ) Höherstufe (Komparativ) Grundstufe (Positiv) 3. Adjektive können unregelmässig sein. viel gut mehr am meisten am 4. Manchmal macht die Steigerung keinen Sinn. kaputt tot kaputter?? ??? 5. Adjektive schreibt man klein. Der Wolf schnarchet laut. 6. Die Farbe der Adjektive ist gelb.