Arbeitsblatt: Kommatest
Material-Details
Kommas setzen!
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
40327
1184
32
19.05.2009
Autor/in
skywalker (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Datum: Deutsch Prüfung: Kommaregeln Name: Achtung: Falsch gesetzte Satzzeichen geben einen Punkt Abzug. 1.) Setze in den untenstehenden Sätzen fehlende Kommas mit rotem Farbstift ein. Sie besitzt kein grosses aber ein gut eingerichtetes Zimmer. Ja es lohnt sich Freundschaften zu pflegen. Am Morgen wenn ich erwache lese ich zuerst zehn Minuten in der Bibel. Er nannte Marco seinen Kollegen einen vertrauenswürdigen Menschen. Wir waren gewohnt zu schweigen. Er lachte und versprach mir alles hoch und heilig. Ein Gefühl von Schwerelosigkeit Freiheit und Einssein mit der Natur umgab ihn. Dass der Lehrer uns mag haben wir lange nicht gemerkt. Ach heute habe ich viel Spass am Lernen gehabt. Ich will einfach eine tolle Lehrstelle finden egal in welchem Beruf. Ich weiss schon dass das eine seltsame Einstellung ist Herr Berufsberater. 2.) Markiere in den folgenden Sätzen die Verben und setze die Kommas. Im zähen Morast einsinkend kam Philipp immer näher. Der Wal ist wie wir wissen ein Säugetier. Sie fragte ob er bleibe oder ob er mitfahren wolle. Sie hat grüne gelbe graue und violette Schuhe. Hallo Liebling wie war dein Tag? Die blöden Raser welche die Geschwindigkeit nie einhalten regen mich auf. 3.) Unterstreiche in den folgenden Sätzen die direkte Rede und setze alle nötigen Satzzeichen. Vielleicht musst du auch die Gross/Kleinschreibung noch anpassen. Ich antwortete Wo hast du meine Socken versteckt Hier haben Sie das Geld schrie Fogg wütend wenn Sie unbedingt darauf bestehen Einerseits ist ein Velo günstig und dann macht man auch noch etwas Sport andererseits ist ein Mofa einfach komfortabler erklärte er ihr