Arbeitsblatt: Test Pronomen
Material-Details
Pronomentest 5. Kl verfasst nach der Vorlage Hochstrasser- Trauffer
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
40340
564
4
19.05.2009
Autor/in
Katharina Zwahlen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
3. (2,5) Schreibe einen Satz mit einem Possessivpronomen Schreibe einen Satz mit einem Zahlpronomen Schreibe einen Satz mit einem Personalpronomen Schreibe einen Satz mit Reflexivpronomen Schreibe einen Satz mit Relativpronomen Name: Maximale 54,5 Fach: Deutsch: Erreichte Punktzahl: Datum: 18. 5. 09 Punktzahl: Note: Unterschrift der Eltern: Viel Glück! 1. (45P) Färbe in diesem Text alle Pronomen mit der richtigen Farbe an. Ostern In der Osterzeit freue ich mich immer sehr auf das Färben der Eier. Schon am Karfreitag suchen wir mit den Eltern das Osterkraut und Gräser. Am Vorabend bereitet meine Mutter einen Sud aus Zwiebelschalen vor. Am anderen Morgen nach dem Frühstück geht es los. Siebzehn Eier wollen wir färben. Zuerst wickeln wir die Eier mit den Kräutern ein und befestigen sie mit Strümpfen. Die Wahl der Kräuter fällt mir jeweils schwer. Nach einigem Zögern entscheide ich mich für das Kleeblatt. Ich wickle mein Ei sorgfältig ein und lege es dann in den heissen Zwiebelschalensud. Wenn die Eier acht Minuten gekocht haben, nehmen wir sie heraus und lösen die Kräuter ab. Wenn die Eier kalt sind, polieren wir sie mit einem weichen, ölgetränkten Lappen. Aufs Eiertütschen am Osternachmittag freue ich mich immer ganz besonders! 2. (7P) Ersetze die Nomen mit Pronomen Der Knabe sucht sein Etui im Schulsack. Die Mutter kocht das Mittagessen. Der Hund bellt den Mann an.