Arbeitsblatt: Iran Infos

Material-Details

Infos zu Iran
Geographie
Gemischte Themen
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

40706
756
2
28.05.2009

Autor/in

Daniel Rincon
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

IRAN -Der heutige Iran hieß in der Antike und bis etwa 1935 Persien. Er ist ein ausgesprochenes Gebirgsland, was das Klima, von den Wüsten abgesehen (53 der Landesfläche), auch für Europäer recht erträglich macht. -Bevölkerung :71,2 Millionen -Iran grenzt an sieben Staaten: an den Irak, die Türkei, Aserbaidschan und Armenien, Turkmenistan sowie an Afghanistan und Pakistan. Des Weiteren hat der Iran zwei Wassergrenzen im Norden und Süden. -Hauptstadt: Teheran (7,1 Mio) -Amtssprache: Persisch -Religion: Insgesamt bekennen sich 98 der Bevölkerung zum Islam -Fußball ist die populärste Mannschaftssportart in Iran. -Wichtigste Wirtschaftssparte sind die reichen Erdöl- und ErdgasVorkommen in Iran. Weitere wichtige Wirtschaftssparten sind die Textilindustrie, die Landwirtschaft und die Zement- und BaustoffProduktion. Iran stand 2005 mit ca. 200 Mio. Tonnen gefördertem Erdöl an vierter Stelle der weltweiten Erdölförderung. Das Land verfügt über bekannte Erdölreserven von ca. 18 Mrd. Tonnen (136 Mrd. Barrel) und damit die drittgrößten Erdölreserven weltweit. -Die Arbeitslosigkeit beträgt etwa 15 (Stand 2007). Laut Bundeszentrale für Politische Bildung liegt sie inoffiziell bei über 50 einschließlich verdeckter Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung. -Früher: Kaiserreich, traditionell aber offen. -Der Schiitenführer Ruhollah Chomeini kehrte aus dem französischen Exil zurück, etablierte sich als oberste Autorität des Staates und transformierte das Kaiserreich Iran in eine „Islamische Republik. Seine Politik war geprägt durch eine fundamentalistische, stark antiwestliche Linie. -Von 1980 bis 1988 befand sich das Land in einem Krieg (erster Golfkrieg), nachdem der Irak das Land angegriffen hatte. Die anhaltende internationale Isolation Irans lockerte sich erst Ende der 1990er Jahre. -Jetzt: Ahmadinejad (gew.2005), Atom-Thematik, Keine wirkliche Pressefreiheit -Korruption: Laut Transparency International teilt sich Iran unter 179 IRAN gelisteten Ländern Platz 41 der korruptesten Nationen.