Arbeitsblatt: Krimi Beurteilung
Material-Details
Beurteilung zur GA Krimi
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
40824
938
8
01.06.2009
Autor/in
Mattias Rubin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gruppenarbeit Krimi Mai 2009 Its Crime Time! Name: . Einzelnote Teil 1 Beurteilungskriterien Inhalt Aufbau Dein Text ist anschaulich, lebendig und spannend erzählt. Sprache Du wählst eine Erzählzeit aus und ziehst dieselbe Zeit durch (Präsens/Perfekt oder Präteritum/Plusquamperfekt). Du wählst abwechslungsreiche Wörter. Deine Satzanfänge sind unterschiedlich und die Sätze vollständig. Leserfreundlichkeit Dein Text ist sprachlich flüssig und klar geschrieben und weist wenige Fehler auf. nicht erfüllt (0-3) erfüllt (4-5) gut od. besser (5-6) Bemerkungen: . Beurteilung: Einzelnote Teil 2 Beurteilungskriterien Inhalt Aufbau Dein Text ist anschaulich, lebendig und spannend erzählt. Sprache Du wählst eine Erzählzeit aus und ziehst dieselbe Zeit durch (Präsens/Perfekt oder Präteritum/Plusquamperfekt). Du wählst abwechslungsreiche Wörter. Deine Satzanfänge sind unterschiedlich und die Sätze vollständig. Leserfreundlichkeit Dein Text ist sprachlich flüssig und klar geschrieben und weist wenige Fehler auf. nicht erfüllt (0-3) erfüllt (4-5) gut od. besser (5-6) Bemerkungen: . Beurteilung: Gruppennote Beurteilungskriterien Titelblatt Personenvorstellung Beide Teile sind schön gestaltet. Die Personen sind kreativ und aussagekräftig vorgestellt. Gesamteindruck Die einzelnen Übergänge sind nahtlos. Der Leser kann der Geschichte, inklusive der 2 Sackgassen, problemlos folgen. Vollständigkeit Der Krimi enthält alle verlangten Teile. Das Layout entspricht der Vorlage. nicht erfüllt (0-3) erfüllt (4-5) gut od. besser (5-6) Bemerkungen: . Beurteilung: Gesamtnote Krimi: