Arbeitsblatt: Kanton Aargau
Material-Details
bezirke
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
40850
1233
8
01.06.2009
Autor/in
Corinne Mühlemann
Bündtlistr.1
5707 Seengen
5707 Seengen
062 777 11 08
079 281 90 65
079 281 90 65
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen zu den Bezirken Material: Aargauerkarte, Wappenbüchlein 1. Wie viele Bezirke zählt der Aargau? 2. Welches sind flächenmässig die zwei grössten Bezirke? Bezirk: Fläche: Welches sind flächenmässig die zwei kleinsten Bezirke? Bezirk: Fläche: 3. Welches ist der grösste Bezirk nach Einwohnern? Bezirk: Einwohner: Welches ist der kleinste Bezirk nach Einwohnern? Bezirk: Einwohner: 4. Welcher Bezirk ist seit 1850 am stärksten gewachsen? Um wie viele Einwohner ist er gewachsen? 5. Welcher Bezirk berührt auf keiner Seite die Kantonsgrenze? 6. Welches ist der südlichste Bezirk? 7. Drei Bezirke haben im Norden eine natürliche Flussgrenze. Wie heisst der Fluss? 8. Der Bezirkshauptort heisst immer gleich wie der Bezirk. Es gibt aber eine Ausnahme. Wie heisst der Bezirk und wie sein Hauptort? 9. In welchen Bezirken liegen die folgenden Orte? Dürrenäsch (241 654) Büttikon (242 663) Würenlos (256 670) Magden (264 628) Dietwil (223 673) 10. Durch welche Bezirke fliesst die Aare? 11. Durch welche Bezirke fliesst die Reuss? 12. Unterstreicht die ungefähre Einwohnerzahl des Kantons Aargau: 1650 00 291 00 450 00 345 00 268 00 378 00 587 00 13. Welcher Kanton grenzt an deinen Wohnbezirk? 14. Fast alle Bezirke tragen das gleiche Wappen wie ihr Hauptort. Nenne die Ausnahme: 15. Zeichne das Wappen deines Wohnbezirkes: