Arbeitsblatt: Geburtstagsritual Aladin und die Wunderlampe

Material-Details

Kreatives, spezielles Geburtstagsritual, dass uns in die Welt von Aladin entführt.
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
Vorschule / Grundstufe
3 Seiten

Statistik

40940
1453
6
03.06.2009

Autor/in

Marlene Lehmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

GEBURTSTAGSRITUAL – ALADIN • Das Geburtstagskind darf sich als Aladin oder Jasmin verkleiden und bekommt statt der Geburtstagskrone einen Turban. • Das Geburtstagskind wartet in der Garderobe mit einem Diener, der zweite Diener geht zur Klangschale. • Die restlichen Kinder bekommen kleinere Aufgaben: Raum verdunkeln 4 Kinder) Duftlämpchen Duftkerzen anzünden 1 o. 2 Kinder) Roter Teppich ausrollen 2 Kinder Wunschperlen in die Wunderlampe füllen 2 Kinder Geschenk in den Korb mit der Schlange legen 1 Kind • Die Kinder stellen sich immer zu zweit wie ein Tor vor die Tür. Der zweite Diener darf die Klangschale anschlagen. • Die Kinder singen das Lied „HAWA NAGILA • Das Geburtstagskind geht durch das Tor zum Geburtstagsthron. Die Diener setzen sich seitlich auf zwei Kissen. Die anderen Kinder gehen unter dem Tor hindurch in den Kreis und sitzen dort auf Ihren Stuhl. • „ Wie alt bist du jetzt? Das Kind darf die Klangschale so viele male anschlagen, wie es alt geworden ist. Wir zählen nun die Schläge auf Deutsch und Indisch. 1 2 3 Eis Zwei Drü Ehk Doh Tehn 4 5 6 7 8 9 10 Viär Füf Sächs Sibä Acht Nün Zäh Jahhr Pansch Jeh Shacht Aht No Dass • Wir singen nun „HAPPY BIRTHDAY • Die Diener nehmen nun die Wunderlampe, gehen mit dieser im Kreis umher und verteilen die Wundersteine. Ich spiele dabei eine Melodie oder lasse ein passendes Wellnesmusikstück laufen. Wenn die Kinder den Wunderstein erhalten haben, überlegen sie sich einen Wunsch und denken ganz fest daran. Dann schliesst der Wunderstein diesen Gedanken in sich ein und man kann Ihn dann so dem Kind geben. • Das Geburtstagkind darf nun jedes Kind zu sich rufen und die Wünsche entgegen nehmen, dabei entsteht eine Geburtstagskette, die das Kind dann behalten darf. • Das Kind darf nun mit der Flöte eine Melodie spielen bei der die Schlange aus Ihrem Korb steigt. Silch an der Schlange befestigen und der zweite Diener darf an diese ziehen. Das Kind darauf aufmerksam machen, dass am Faden langsam ziehen soll) wenn die Schlange draussen ist, darf das Kind sein Geschenk heraus nehmen und öffnen. Darin befindet sich ein letzter spezieller Wunderstein den wir dann zum nächsten Spiel brauchen. • Dann spielen wir das Steinspiel „OBWISANA SANA dabei wird während dem Singen dieser Geburtstagstein weitergegeben. Dies geschieht im Takt des Liedes und jedes Kind darf den Geburtstagstein einmal in den Händen halten. • Anschliessend erzähle ich einen Teil aus dem Aladin und die Wunderlampe Buch (Disney) • Wenn die Geschichte fertig ist wünschen wir dem Geburtstagskind mit dem Lied „HEWENU SCHALEM ALEJCHEM Frieden. • Die Diener helfen nun den Geburtstagsznüni zu verteilen. MaterialListe: Verkleidung Jasmin und Aladin Turban Klangschale Duftlämpchen Duftkerzen Roter Teppich Rote lange Stoffgaze Wunschperlen Zwei Kissen für Diener Nadel und Faden für Kette Flöte Schlange mit Silchfaden Korb Wunderlampe Geburtstags Znüni Sirup Zündhölzer