Arbeitsblatt: St.Nikolaus von Myra
Material-Details
Lektionsplanung mit einem Arbeitsblatt
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
2. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
40970
729
6
04.06.2009
Autor/in
Lucia von Lewinski-Stofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lektionsplanung katholischer Religionsunterricht 2. Klasse 8.00 – 8.45 Klasse 2b KL: 9.55 – 10.40 Klasse KL: 2a Datum 3. Dezember 2008 Thema Advent Themenfeld Rituale und Sakramente Inhalt Kinder erfahren und gestalten „Wie die Sonne ins Land Malon kam nach RPP Material CD-Rom „Nikolaus und Jonas mit der Taube, Laptop, 3 Puzzles, Liedblatt, Arbeitsblatt für RB, Kissen Begrüssung 5 Informieren, dass Kerze und Klangschale wieder nach dem ABC der Namenliste erfolgen. Kerze 1. Stunde: 2. Stunde: Klangschale 1. Stunde: 2. Stunde: Geburtstag 1. Stunde: 2. Stunde: Einführung 5 Kinder setzen gruppenweise ein Puzzle zusammen. Wir nennen die Unterschiede zwischen Samichlaus, St.Nikolaus von Myra, Weihnachtsmann und Santa Claus Mütze/Mitra, Bischofsstab – und erwähnen die Herkunft. Adäquate Beschreibung des Begriffs „Heiliger. Aktion 10 Zu Bildern auf der CD-Rom die Geschichte gekürzt erzählen. Verarbeitung 15 Bilder auf Arbeitsblatt ausmalen für RB (Religionsbuch) Lied „Mer säged euch a 5 Vorher Hinweis auf 1. Advent (Bedeutung des Wortes erklären) Abschied 5 Klangschale 1. Stunde: 26. November 2008 Lucia von Lewinski-Stofer 2. Stunde: