Arbeitsblatt: Pflanzenfamilien
Material-Details
Überblick über 4 Pflanzenfamilien: Lippenblütler, Kreuzblütler, Schmetterlingsblütler und Korbblütler
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
40991
6155
69
04.06.2009
Autor/in
Deborah Keller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kreuzblütler Merkmale: 4 Kelchblätter 4 Kronblätter 6 Staubblätter die vier Kronblätter sind kreuzförmig angeordnet Beispiele: Wiesenschaumkraut, Hirtentäschchen Lippenblütler Merkmale: 5 Kronblätter, 2 davon zur Oberlippe und 3 zur Unterlippe verwachsen; meist 4 Staubblätter, Stängel vierkantig, Blätter kreuzgegenständig Beispiele: Goldnessel, Kriechender Günsel, Wiesensalbei Schmetterlingsblütler Merkmale: die 5 Kelchblätter sind miteinander verwachsen, Frucht: Hülse die Kronblätter erinnern an die Form eines Schmetterlings Beispiele: Klee, Wicke Korbblütler Merkmale: 5 Kronblätter, miteinander verwachsen, Samen besitzen häufig ein Haarkleid (Fallschirm) zur Verbreitung Der Blütenstand sitzt in einem korbförmigen Blütenbeet Beispiele: Löwenzahn, Gänseblümchen, Kamille, WiesenPippau