Arbeitsblatt: Merkantilismus
Material-Details
Stationenspiel zu verschiedenen Themen des Merkantilismus und Absolutismus in Frankreich
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
41092
1055
11
07.06.2009
Autor/in
Sonja Ablinger
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
A Colbert soll das Geld herbeischaffen Materialien: Lemberger S.38 Text, Tabelle Arbeitsaufträge: 1. Lies deinen Text gründlich durch (und bearbeite die weiteren Materialien) 2. Fasse die wichtigsten Aussagen in 5 Stichpunkten in dein Heft zusammen! (Schlage unbekannte Wörter nach) Die Ziele des Merkantilismus Materialien: Lemberger, S.39, Kopie M1 Arbeitsaufträge: 1. Lies deinen Text gründlich durch 2. Fülle die Zahlen (M1) richtig ein! 3. Klebe die Kopie in dein Heft! Der Aufbau der Gesellschaft Materialien: Zeitbilder S.45 Grafik Arbeitsaufträge: 1. Welche Stände gab es? 2. Gib die Bevölkerungszahlen der jeweiligen Stande an und berechne die Gesamtbevölkerung Frankreichs! 3. Wer zahlt Steuern und wer nicht? Warum ist das ungerecht? 4. Welchen prozentuellen Anteil hatten die jeweiligen Stände gemessen an der Gesamtbevölkerung? 5. Trage die Ergebnisse in dein Heft ein! Handelspolitik (für diese Station musst du Station schon gemacht haben!) Wer darf die Grenze passieren, wer nicht? Kapitän eines Handelsschiffes kommt vom Meer, will nach Frankreich, hat dabei: Baumwolle, die man zu Tüchern und Kleidung verarbeiten kann DARF/NICHT PASSIEREN Händler kommt von Deutschland und will nach Frankreich hat dabei: Holz, das er in der Papierfabrik verkaufen möchte DARF/NICHT PASSIEREN Kapitän eines Handelsschiffes kommt vom Meer und will nach Frankreich hat dabei: Kleider, die in Spanien hergestellt wurden DARF/NICHT PASSIEREN Händler kommt von Holland und will nach Frankreich hat dabei: schönstes Porzellan, das bunt bemalt ist. DARF/NICHT PASSIEREN Händler kommt von Frankreich und will ins Ausland hat dabei: Fleisch und Getreide, das er im Ausland verkaufen möchte DARF/NICHT PASSIEREN Händler kommt von Frankreich und will ins Ausland hat dabei: Seidentücher, die in Frankreich hergestellt wurden DARF/NICHT PASSIEREN Kapitän eines Handelsschiffes kommt von Frankreich und will nach Amerika hat dabei: Bücher und Waffen, die Frankreich hergestellt wurden und die in Amerika verkauft werden sollen DARF/NICHT PASSIEREN Weltsprache Französisch Materialien: Lemberger S.37 Arbeitsaufträge: 1. Suche im Wörterbuch die Bedeutung der französischen Lehnwörter! (mindestens drei /*fünf) 2. Erstelle dazu eine Tabelle in deinem Geschichteheft! Kreuzworträtsel Absolutismus (für diese Station musst du Station schon gemacht haben!) Arbeitsauftrag: 1. Löse das Kreuzworträtsel mit Hilfe der Fragen. 1 2 3 4 5 6 7 Waagerecht: 1 Neue Betriebsform mit Massenproduktion 2 Hier herrschte Ludwig XIV. 6 So nennt man das Zeitalter in dem Könige wie Ludwig XIV. herrschten 7 Diese wurden ständig erhöht um den Staatshaushalt zu finanzieren Senkrecht: 1 Neues Wirtschaftssystem zu dieser Zeit 3 Wie hieß der Minister, der dieses Wirtschaftssystem erfand? 4 Hier hatte Ludwig XIV. sein Schloss erbauen lassen. 5 Wie hieß der Mann, der Frankreich anstelle von Ludwig regierte, als dieser noch ein Kind war? *Rätsel Absolutismus Arbeitsauftrag: 1. Löse das Rätsel mit Hilfe der Fragen und trage die Buchstaben im Lösungsraster ein, die bei den Nummern stehen. Was war Ludwig der XIV. von Beruf? 14 Welches Symbol hatte Ludwig des XIV. 18 Ein Ausspruch Ludwig des XIV. war: 4 Der bin ich. 3 Wie hieß das Schloss Ludwig des XIV. 11 8 Wer gehörte zum 2. Stand? 5 10 Wer gehörte zum 1. Stand? 21 Wer gehörte zum 3. Stand? 7 und 2 Das trugen die Adeligen auf dem Kopf. 2 9 Wie hieß der Finanzminister Ludwig des XIV. 13 Wie hieß die neue Wirtschaftsform in Frankreich? 19 Wie wurde damals eine Fabrik genannt? 15 Woher bekam Frankreich seine Rohstoffe? 16 20 Übernahmen die Verwaltung des Staates: 17 1 Trage hier die Buchstaben ein, die bei den Nummern stehen. Lösung: Z 1 2 3 4 5 6 Das Hofleben 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Materialien: Lemberger S.36 Text (A, i, Z) Arbeitsaufträge: 1. Lies die Texte gründlich durch! 2. Beschreibe in deinem Heft einen Tag im Leben von Ludwig XIV. 6