Arbeitsblatt: Test Personalpronomen

Material-Details

Personalpronomen erkennen + Fälle bestimmen
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

4115
1038
64
31.01.2007

Autor/in

anonym (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Deutsch: Personalpronomen und die 4 Fälle Name: 1. Ersetze die unterstrichenen Ausdrücke durch Personalpronomen. Achte auf den richtigen Fall. Schreibe die passende Frage darüber wie im folgenden Beispiel. Wer? wen?was? Wem? Petra schenkt das Bastelbuch der kleinen Schwester. Sie schenkt es ihr. Die junge Frau hilft dem alten Mann. Der Knabe legt das Heft weg. Michael und Roman helfen den Mädchen bei den Matheaufgaben. Die Kinder freuen sich auf die Ferien. Sandra trifft sich mit ihrer Freundin. 2. Ergänze die Wörter mit den passenden Endungen. Maria gibt ihr Freund ein_ Tipp. Sven rät sein Mutter, ein neuen zu kaufen. Für ihr Geburtstag wünscht Karin ihr_ Freundin alles Gute. Der Garten sein Hauses ist schön. Der Gepäckträger ihr Fahrrad ist kaputt. 3. Bezeichne alle Personalpronomen mit einer fortlaufenden Zahl und bestimme sie nach Person, Zahl und Fall. Die Konkurrenz „Aber ihr sollt doch nicht streiten, liebe Kinder, sprach der Lehrer, als er eine Gruppe wild durcheinander brüllender Buben traf. „Worum handelt es sich denn? „Die Sache ist die, reif der Älteste, „wir wollen diesen kleinen Hund dem schenken, der die grösste Lüge sagen kann. Und jeder von uns meint, dass seine Lüge die grösste ist – aber meine ist es! „Aber Kinder, Kinder, sagte der Lehrer kopfschüttelnd, „als ich in dem Alter war, in dem ihr jetzt seid, da wusste ich nicht einmal, was eine Lüge ist. – „Hier, bitte schön!, rief die Bande einstimmig, „der kleine Hund gehört Ihnen! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 4. Unterstreiche alle Personalpronomen und schreibe den jeweiligen Fall darüber. Viele von uns sind in mieser Stimmung, da sie von ihm erneut beleidigt worden sind. Ich sehe sie jetzt noch alle vor mir stehen. Nur die Freundin von Urs steht zu ihm, obwohl auch sie Grund genug hätte, gegen ihn erzürnt zu sein. Ich kann sie nicht begreifen, dass sie trotz der Geschehnisse zu ihm hält, ihn in Schutz nimmt und sogar uns aus dem Weg geht. Geht es dir auch so oder kannst du es begreifen? Wenn er nicht bald zu uns kommt und sich bei uns entschuldigt, wollen wir ihn nie mehr sehen und nichts mehr von ihm wissen. Mir reicht es jedenfalls jetzt. 114 – 107 106 – 96 95 – 85 84 – 74 73 – 63 62 – 52 51 – 41 40 – 30 29 – 19 18 – 8 7–0 6 5.5 5 4.5 4 3.5 3 2.5 2 1.5 1