Arbeitsblatt: Rom- zweite Klasse einfach

Material-Details

Fragen zur Klassenlektüre
Deutsch
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

4117
1796
22
01.02.2007

Autor/in

Nadine Lauener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Rom – zweite Klasse, einfach Fragen zur Klassenlektüre: 1.) Die Lektüre fing mit dem Spruch an „Halt die Welt an, ich will aussteigen. Wo entdeckte Yvonne diesen Spruch? a) an Angies Zimmerwand b) am Bahnhof c) auf Angies Schulmappe 2.) Mit welcher Farbe war er geschrieben? Kreuze die richtige Farbe an! 0 rot, 0 schwarz, 0 grün 3.) Angie ist a) drogensüchtig b) schizophren c) magersüchtig. Kreuze die richtige Antwort an! 4.) Ihre Familie muss hilflos mitansehen, wie Angie nach und nach ihr Leben ruiniert, Schule und Job hinschmeisst und schliesslich ins Ausland verschwindet! Wieviele Geschwister hatte Angie? 1 2 4. Kreuze die richtige Antwort an! 4.) Zu Hause gab es oftmals heftigen Streit, zweischen wem? 0 Yvonne und Mutter, 0 Vater und Mutter, 0 Angie und Mutter. 5.) Yvonne versuchte alles zu machen, um ihre Schwester nicht zu verlieren. Kreuze die richtigen Aussagen an! a) Yvonne ging in die Apotheke und informierte sich über ein Mittel, welches sie in Angies Zimmer gefunden hatte. b) Yvonne ging oft mit dem Velo am Freizeitheim vorbei, um nach ihrer Schwester zu schauen. c) Yvonne war die Matheprobe schlecht gegangen, weil sie ständig an Angie denken musste! d) Yvonne ging auch kaum mehr nach Hause und übernachtete fast täglich bei Timo. 6.) Timo ging in die selbe Klasse wie Yvonne. Ist die Aussage richtig oder falsch? 7.) Angie hörte oft a) Grönemeyer. Kreuze die richtige Antwort an! b) Take That. c) Tokjo Hotel. 8.) Wer waren Caro, Sandra und Werner? Wo treiben sie sich herum? 9.) Wer war Heike? 10.) Unterstreiche die Adjektive, welche zu Yvonne passen! hilfsbereit, egoistisch, fürsorglich, verliebt, faul 11.) Was fand die Mutter alles in Angies Zimmer! Zähle mindestens zwei Sachen auf! 12.) Angie war nicht mehr mit Werner zusammen. Sie hatte einen neuen Freund und kam in bester Laune nach Hause. Wie hiess der neue Freund? a) Luca b) Luigi c) Nicolas 13.) Wo arbeitete der neue Freund von Angie? 14.) Angie wollte wieder arbeiten. Wo konnte sie sich vorstellen? a) bei Mc Donalds b) bei Coop c) bei Migros 15.) Angie erschien nicht zur Frühschicht, ihr wurde fristlos gekündigt. Stimmt diese Aussage? 16.) Angie und ihr neuer Freund übernachteten oftmals bei Angie zu Hause. Was mussten die Eltern eines Morgens feststellen? a) Angie nimmt keine Drogen mehr. b) Angie hat auch ihren neuen Freund in die Drogen hineingezogen. 17.) Stimmt diese Aussage? Zur Drogenberatung kann man niemanden zwingen, man muss selber „von sich aus dort hin gehen wollen, sonst nützt es nichts. 0 ja 0 nein 18.) Caro starb a) an einer Überdosis Heroin. b) weil sie zu viel Alkohol getrunken hatte. c) an einem Verkehrsunfall. 19.) Luigi hat an seinem Arbeitsplatz gekündet, weil er ins Militär musste. Die Eltern holten ihn ab und gingen nach Italien. Sie wollten jedoch nicht, dass Angie mit kam. Was machte Angie? a) Sie ging ihm nach und löste am Bahnhof „Rom- zweite Klasse einfach. b) Sie blieb zu Hause und weinte um ihren Freund. 20.) Angie ist nun schon seit 7 Monaten in Rom. Sie hat Yvonne a) noch keinen Brief geschrieben, b) erst einen, c) schon mehrere. 21.) Yvonne war froh, dass Timo die ganz Zeit zu ihr gehalten hattte. Er umarmte Yvonne und sagte: „Angie kommt ganz bestimmt wieder zurück. Weil a) er einfach daran glaubte. b) er eine Sternschnuppe sah und sich dies wünschte. c) er Hellseher war. Kreuze die richtige Antwort an! 22.) Mit dem Zugbillet fährt Angie einer ungewissen Zukunft entgegen. Der Schluss des Buches lässt offen, was Angie macht, wie es ihr geht, ob sie wieder nach Hause zurück kommt etc. Schreibe einen für dich passenden Schluss. Zusatzfragen: Wie hat dir das Buch gefallen? Was geht dir durch den Kopf, wenn du an das Buch denkst?