Arbeitsblatt: Prüfung Weg, Zeit, Geschwindigkeit
Material-Details
Prüfung für Lehrmittel Arithmetik und Algebra 2, Kapitel Weg, Zeit, Geschwindigkeit, etwas erweitert, Hohl (Sek Kanton Zürich)
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
41570
773
37
16.06.2009
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SERIE Name: Punktzahl: Note: Prüfung: Weg, Zeit, Geschwindigkeit 1. Formeln: ist die Geschwindigkeit, ist die Zeit, ist die Strecke (der Weg) Wie lautet die Formel, wenn du folgendes ausrechnen musst: a). 2. v b.). t c.). s a.). Wie schnell rennt Sabine, wenn sie für 80 genau 12 benötigt? b.). Wie lange ist Michael Schuhmacher unterwegs, wenn er mit dem Auto von Stuttgart nach Zürich (195 km) konstant mit 130 km/h fährt? c.). Wie weit ist es vom Schulhaus zum Zoo, wenn ein Tram mit 30 km/h für die Strecke 10 Minuten reine Fahrzeit benötigt? 3. Wie wandelst du die Geschwindigkeiten um? a.). von km/h in m/s muss man rechnen. b.). von m/s in km/h muss man rechnen. c.). von m/s in km/min muss man rechnen. 4. Notiere in m/s a). 0.25 km/min b.). 100 m/min Notiere in km/h 5. c.). 5 cm/h d.). 43.2 km/d (d day Tag) Notiere die gegebene Zeit in dezimaler Schreibweise: a.). 1:51:37.26 b.). 3:06:09 6. 7. Notiere jede Grösse in h, min und s: a.). 1.92837 b.). 0.67325 Berechne die Geschwindigkeiten, die benötigten Zeiten bzw. die Weglängen: (Die Zahlen in der Aufgabenstellung sind frei erfunden und entsprechen nicht der Realität) a.). Ein Flugzeug benötigt für die 5870 km lange Flugstrecke Paris New York 5 30 min. b.). Für die Flugstrecke New York Paris (5870 km) benötigt das Flugzeug aus Aufgabe a.). nur 4 15 min. Wie schnell fliegt es? (PS für Interessierte: Der Unterschied in der Reisezeit je nach Richtung des Atlantiküberfluges hängt mit dem Jet-Stream zusammen. Das ist ein starker Westwind auf über 10 km Flughöhe). c.). Ein Auto fährt auf der N1 von Zürich nach Bern (125 km) mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 120 km/h. 8. d.). Die Schallgeschwindigkeit in der Luft beträgt 330 m/s. Nach dem Aufleuchten eines Blitzes erfolgt der Donner in 6 s. In welcher Entfernung vom Beobachter tobt das Gewitter? Ein 300 langer Schnellzug (v 160 km/h) begegnet einem 150 langen Bummelzug (v 80 km/h). Wie lange dauert die Vorbeifahrt, wenn: a.). der Schnellzug den Güterzug überholt 9. b.) sich die beiden Züge kreuzen. Automobilist startet um 08.15 in Zürich und fährt den 130 km langen Weg auf der N3 nach Chur mit der mittleren Geschwindigkeit von 80 km/h. fährt in Zürich eine Viertelstunde später los, trifft jedoch gleichzeitig mit in Chur ein. a.). Um welche Zeit treffen sie in Chur ein? b.). Wie gross war die Durchschnittsgeschwindigkeit von (Genauigkeit: 2 Dezimalen)? c.). Zeichne die Reise von und von in ein Weg-Zeit-Diagramm: 10. Zusatzaufgabe (Note 6 ist auch ohne diese Aufgabe möglich): Hund und Jäger gehen für 2 auf einen Kontrollgang. Der Hund rennt dreimal so schnell wie sein Meister, immer bis zur nächsten Kreuzung und wieder zurück zum Jäger, dort kehrt er wieder Richtung Kreuzung und immer hin und her. Wenn der Jäger bei der Kreuzung ankommt, dann nimmt der Hund die nächste Kreuzung als Umkehrpunkt. Der Kontrollgang ist 8 km lang. Wie weit ist der Jagdhund gerannt, wenn am Weg 16 Kreuzungen gleichmässig verteilt sind? Welche Angaben in der Aufgabe werden nicht gebraucht, um sie zu lösen?