Arbeitsblatt: formeller Brief
Material-Details
Aufgabenstellung und Bewertung zum Thema "formeller Brief". Die Sch werden aufgefordert, anhand einer Situation einen formellen Brief zu schreiben.
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
41759
935
3
21.06.2009
Autor/in
Alexandra Andermatt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufsatz: formeller Brief Name: Datum: Auf dem Schulhausplatz rund um das Schulhaus Städtli 1 türmen sich nach dem Wochenende die Abfallberge. Mehrere Jugendliche treffen sich regelmässig vor dem Schulhaus zum Feiern und Party machen. Der Abfall, der dabei entsteht, bleibt nach dem Treffen einfach liegen. Niemand scheint auf die Idee zu kommen, den Müll in die dafür vorgesehenen Tonnen zu werfen. Dies macht vor allem den Hauswart, Herr Erich Fischlin, sehr wütend. Schliesslich bleibt es an ihm hängen, die Abfallberge jeden Morgen wieder wegzuräumen. Vor zwei Tagen gelang es nun endlich, einen der Jugendlichen zur Rede zu stellen. Er/Sie wurde dazu verpflichtet, Herr Fischlin einen formellen Brief zu schreiben. Darin entschuldigt er/sie sich dafür, den Abfall nicht richtig zu entsorgen und erklärt, wie es dazu kam. Schreibe nun den formellen Brief auf ein A4Blatt. Achte darauf, dass du dich an den richtigen Aufbau und die formelle Darstellung hältst. Viel Spass! Bewertung: Inhalt Nr. Unterteilung Bewertung 1 2 Ist aufs Thema (Entschuldigung/ Abfall) eingegangen À 2 Zeigt gute Einfälle (Originalität, sachlich richtig dargestellt) À À 3 Angemessener Umfang À À 1 À 3 À Bemerkungen Punkte 4 À /4 /4 À À /2 /10 Formale Korrektheit Nr. Unterteilung Bewertung 1 2 3 À Punkte 4 Korrekte, formelle Darstellung (Absender/Empfänger, Betreff, etc.) À 5 Aufbau des Textes (Begrüssung, Inhalt, Schlusssatz, etc.) À À À À 6 Verwendet die korrekte Grammatik (Fälle, Zeiten, Geschlecht etc.) À À À À 7 Schreibt korrekt (Orthographie) À À À À 8 Setzt die Satzzeichen richtig (Interpunktion) À À À À 4 À Bemerkungen À /4 /4 /4 /4 /4 /20 Total Punkte: Lernziel erreicht mit 18 Punkten. Note: ./30