Arbeitsblatt: Wie stelle ich Masszahlen auf verschiedene Arten dar?

Material-Details

Eine Anleitung, wie man aus einer ganzen Zahl einen Dezimalbruch und einen Bruch macht.
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

41953
664
0
25.06.2009

Autor/in

Niniel (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wie stelle ich eine Masszahl auf verschiedene Arten dar? Beispiel 1: 200m (Masszahl) mit Komma angeben Verwandle die Masszahl in eine grössere Einheit. Dann gibt es eine Kommazahl. km 100m 10m 1m 0, 2 0 0 dm cm mm km 0,200 km Beispiel 2: 200m als Bruch angeben Trage die Kommazahl in das Stellensystem ein und lies den Bruch ab. Kürze den Bruch. Zehntel 1/10 0, 2 Hundertstel 1/100 Tausendstel 1/1000 0 0 km Der Bruch ist: 2/10 km kürzen mit 2 1/5 km Wie stelle ich eine Masszahl auf verschiedene Arten dar? Beispiel 1: 200m (Masszahl) mit Komma angeben Verwandle die Masszahl in eine grössere Einheit. Dann gibt es eine Kommazahl. km 100m 10m 1m 0, 2 0 0 0,200 km Beispiel 2: 200m als Bruch angeben dm cm mm km Trage die Kommazahl in das Stellensystem ein und lies den Bruch ab. Kürze den Bruch. Zehntel Hundertstel 1/100 Tausendstel 1/1000 0 0 1/10 0, 2 Der Bruch ist: 2/10 km kürzen mit 2 1/5 km km