Arbeitsblatt: Alfred Wegener

Material-Details

Alfred Wegener Biografie
Geschichte
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

41954
1798
4
25.06.2009

Autor/in

Dilly Dally Mani Moni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Alfred Wegener [18801930] Alfred Wegener wurde am 1. 11. 1880 in Berlin geboren. Er studierte Physik Meteorologie und Astronomie, trotzdem wandte er sich mehr und mehr den geographischen und geologischen Fragen zu. Er unternahm abenteuerliche Forschungsexpeditionen nach Grönland, die das kartographische und geophysikalische Wissen der Menschheit bereicherten. Er beschäftigte sich mit der Physik der Atmosphäre,die Entstehung spezieller Wolkenarten und der Turbulenz der Atmosphäre. Er entwickelte eine Theorie, in der er annahm, dass es vor 200 Millionen Jahren einen Urkontinent gegeben haben musste, den er Pangäa nannte, was auf griechisch die gesamte Erde bedeutet. Im Laufe der Jahre zerbrach dieser Urkontinent, und die Teil drifteten auseinander. Diese Theorie basierte auf folgenden Entdeckungen: Südamerika und Afrika passen genau ineinander. Wegener entdeckte auf diesen beiden Kontinenten gleiche Fossilienarten und gleichaltrige Gesteine Er stellte Verwandtschaft zwischen den dort lebenden Tieren und Pflanzen fest Doch Wegener konnte keine plausible Erklärung für diese Kontinentalverschiebung finden und seine Theorie wurde von der Mehrheit der wissenschaftlichen Welt nicht anerkannt. Erst viel später konnte Fachwelt durch geomagnetische Messungen überzeugt werden. Er gilt als einer der Begründer von Plattentektonik. linke Abbildung: Lage der Kontinente im Trias mittlere Abbildung: Lage der Kontinente in der Kreidezeit, rechte Abbildung: Lage der Kontinente in der Gegenwart