Arbeitsblatt: Schweineauge sezieren

Material-Details

Aufträge: - sich ans Auge "annähern" - suche Sehnerv etc. - Anleitung zum schneiden mit Skalpell - Linse heraus schneiden - Blinder Fleck
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42016
1273
6
26.06.2009

Autor/in

Kaspar Loosli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wir sezieren ein Schweineauge Einleitung Ihr arbeitet als Team. Jedes Team erhält ein Schweineauge, das ihr in dieser Stunde sezieren werdet. Somit lassen sich die theoretischen Begriffe der letzten Woche mit dem realen Objekt verbinden. Es ist deshalb wichtig, dass ihr genau nach der Anleitung vorgeht. Anleitung 1. Pro Team holt ihr ein vorbereitetes Sezierset und ein Auge. 2. Nehmt das Auge in die Hand und spürt 3. • • • • Betrachtet das Auge und zeigt: die Lederhaut die Hornhaut die Iris, respektive die Regenbogenhaut den Sehnerv 4. Falls nötig, schneidet das Muskel und Fettgewebe rund um das Auge sauber weg. Das Auge haltet ihr mit der Pinzette, mit der Schere wird geschnitten. 5. Schneidet mit dem Skalpell auf der Rückseite (neben dem Sehnerv) vorsichtig ein Quadrat in das Auge. Das Dunkle ist die Aderhaut. 6. Durch diese Öffnung betrachtet ihr eine Kerzenflamme. Was seht ihr? Skizziert! 7. Schneidet das Auge, von diesem Quadrat ausgehend, vorsichtig quer auf, in eine vordere und eine hintere Hälfte. 8. Vordere Augenhälfte: Nehmt den Glaskörper und die Linse raus. Legt die Linse auf das (wasserdichte) Textblatt. Was passiert? 9. Hintere Augenhälfte: Sucht den Blinden Fleck. Was fällt auf?