Arbeitsblatt: Weihnachtsstern basteln

Material-Details

Anhand dieses Textes sollten die Schüler fähig sein, ohne fremde Hilfe, einen Adventsstern zu basteln. Am Schluss des Blattes ist noch eine "Auswertung" für den Schüler drauf.
Deutsch
Textverständnis
2. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

42144
562
5
30.06.2009

Autor/in

Catherine Portmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Dies ist eine Arbeit, die du ohne Hilfe von anderen Personen machen sollst. Lies zuerst genau durch, was du für den Stern alles brauchst. Suche dir dann alle Materialien zusammen und beginne erst dann mit deiner Bastelarbeit! 1. Lege die Kartonvorlage auf das schwarze Tonpapier. Mit einem Bleistift kannst du der Schablone Nachfahren. 2. Nun schneidest du den Tonpapierstern mit der Schere aus. Auf dem Bild zeige ich dir, wie du den Innenteil am besten herausbringst. 3. Nun klebst du mit dem Leimstift den Tonpapierrahmen auf das Pergamentpapier und schneidest ihn dem Tonpapier entlang aus. 4. Lege den Stern nun so auf den Tisch, dass der Sternrahmen unten liegt. 5. Die verschiedenfarbigen Seidenpapierschnipsel kannst du auf das Pergamentpapier kleben, bis nichts mehr davon zu sehen ist. 6. Mit einem weissen Farbstift schreibst du die Initialen ( Anfangsbuchstaben von deinem Vornamen und Nachnamen) auf den schwarzen Papierrahmen. 7. Hänge den Stern mit Klebestreifen ans Fenster, so dass die Seidenpapierschnipsel an der Scheibe liegen. Um diesen Stern basteln, brauche ich folgende Gegenstände: Hast du zuerst alles durchgelesen, bevor du gebastelt hast? ja nein Konntest du den Stern ohne fremde Hilfe basteln? ja nein