Arbeitsblatt: Trennen

Material-Details

Regeln und Übungen Trennen mit Selbstkorrektur
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42171
440
3
01.07.2009

Autor/in

pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Trennregeln Name: Grundsätzlich gilt: Es wird nach den Sprech Sprechsil silen getrennt. Das Silenklatschen kennst du ja ereits seit der 4. Klasse. Erinnerung: Erinnerung: 1. Apfel Apfelaum, Vokal a, e, i, o, u, ä, ö, ü Konsonanten , c, d, f, g, h, k, l, m, n, p, q, r, s, t, v, w, x, y, 2. auf aufstehen, stehen, 3a. Ka Kamel melsat sattel, tel, 3. Knos Knospe, pe, 3c. Fa Faden, den, 4. A Ahorn, horn, 5. Bach, Bach, 6. Kas Kasten, ten, 7. Bü Bücher, cher, Trenne durch Querstriche und korrigere seler! Tänzerin wischen Blicke Achtung Computer Verwandte ärgerlich Künstler enttäusch aschneiden Kameradinnen Höflichkeit grüssen aufgeen enttäuschen schen amachen hinaus miauen ekommen Eierkor vorfahren Malerin geheuer Heizung freudig aermals Autoahnen eigentlich konnte gestern Fingerringe klettern Stimmung ellte Ärztin tanzten reparierte leicht Bäckerinnen klettern Ferieneginn Lehrerin ausschlafen Blumensträusschen Freizeitvergnügen servieren Ferieneginn schweissten edrückte Klassenkasse Donnergrollen Kindergartenstühle flüsterten Klassenkasse Donnergrollen Kindergartenstühle Lösung: Lösung: Tän Tänze zerin wi wischen Bli Blicke Ach Achtung Com ärger gerlich Ka Compu puter Ver Verwand wandte är Kame mera radin din nen Höf Höflich lichkeit grüs grüssen Künst Künstler ler auf aufge geen ent ent täu täuschen a aschnei schneiden a ama machen hi hinaus (oder auch hin hinaus) mi miau auen e ekom kommen Ei Eier erkor vor vor fah fahren Ma Male lerin ge geheu heuer Hei Heizung freu freudig a a er ermals Au Auto toah ahnen ei eigent gentlich konn konnte ges ges tern Fin Finger gerrin ringe klet klettern Stim Stimmung ell ellte Ärz Ärztin tanz tanzten re repa parier rierte leicht Bä Bäcke ckerin rinnen Fe Feri rien ene eginn Leh Lehre rerin aus ausschla schlafen Blu Blumen men sträuss sträusschen Frei Freizeit zeitver vergnü gnügen ser servie vieren schweiss schweissten e edrück drückte Klas Klassen senkas kasse Don Donner ner grol grollen Kin Kinder dergar garten tenstüh stühle flüs flüster terten