Arbeitsblatt: 3 Siebe von Sokrates
Material-Details
Ein Blatt, das die Schüler zum Nachdenken bringen soll. Was erzähle ich? Was behalte ich lieber für mich?
Optimierung des Klassengeistes.
Lebenskunde
Persönlichkeitsentwicklung
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
42174
2025
24
02.07.2009
Autor/in
Ruth Gschwend
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die 3 Siebe von Sokrates Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und war voll Aufregung: Höre, Sokrates, das muß ich dir erzählen, wie dein Freund . Halt ein!, unterbrach ihn der Weise, hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt? Drei Siebe?, fragte der andere voll Verwunderung. Ja, guter Freund, drei Siebe! Laß sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist? Nein, ich hörte es erzählen und . So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft, es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst wenn es schon nicht als wahr erwiesen , so doch wenigstens gut? Zögernd sagte der andere: Nein, das nicht, im Gegenteil . Hm, unterbrach ihn der Weise, so laß uns auch das dritte Sieb noch anwenden und laß uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich so erregt! Notwendig nun gerade nicht . Also, lächelte der Weise, wenn das, was du mir erzählen willst, weder wahr noch gut, noch notwendig ist, so laß es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!