Arbeitsblatt: Dezimahlzahlen
Material-Details
Grundlage
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
42185
446
5
02.07.2009
Autor/in
Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dezimalzahlen, Test 1, 5. Klasse 24.03.2009 1.Bilde aus den gegebenen„Bausteinen Dezimalzahlen oder Schreibe das Ergebnis in einer Dezimalzahl a) 8 1000 5 2 100 1 b) 3000, 10 7, 100 Dezimalbrüche Schreibe das Ergebnis in Dezimalbrüchen c) 0.5009 d) 130.31 4 2. Zähle jeweils in der angefangenen Art noch drei Rechenschritte weiter. Bestimme die Zielzahl! a) 40.036, 40.03, 40.024, ,,? 6 b) 15.12, 15.09, 15.06, ,,? 3. Folgende Zahl ist gegeben: 9008.04 a) Was bedeutet die Ziffer 4? 3 b) Was bedeutet die Ziffer 0 an der dritten Stelle links vom Dezimalpunkt? c) Addiere ein Einer und subtrahiere ein Zehner. Wie heisst die neue Zahl? 4 4. Ergänze oder vermindere auf 1 a) 3.025 b) 0.007 c) 0.199 d) 15.08 5. Rechne schriftlich 6. Verschiebe den Punkt 45.97 – 39.608 – 2.592 Immer · 1000 a) 0.35 2 b) 24.8 4 Immer 1000 a) 44000 b) 690.9 7. Masseinheiten a) Notiere in kg und g! 7.002 kg b) Notiere in und cl! 7.68 c) Notiere in km und m! 20.9 km 3 8. Schlümpfe 2 Drei Schlümpfe haben sich in einem Schlumpfhaus versammelt. Papa Schlumpf trinkt 3.25 Liter Milch, während Schlaumischlumpf und Schlümpfchen 5 Gläser zu 0.35 Liter trinken. Wie viel trinkt Papa Schlumpf mehr als die anderen zwei? Schreibe das Resultat in einem Satz. So schätze ich meine Leistung ein: Punkte:_ Max. Punktzahl: 28 Durchschnitt:_ Lernziel:_