Arbeitsblatt: Lesetagebuch
Material-Details
Verschiedene Aufgaben fürs Lesetagebuch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
42186
374
3
02.07.2009
Autor/in
Céline Perdrizat
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Interview mit einer Figur Textstellen kommentieren 1. Hälfte des Buches! Schreibe eine Textstelle (oder mehrere) heraus, die dich besonders beeindruckt, beschäftigt, berührt oder irritiert hat und schreibe einen Kommentar dazu (ca. 1 A4 Seite). Stell dir vor, eine der Hauptpersonen im Buch würde sich mit dir für ein Interview treffen. Welche 10 Fragen würdest du ihr stellen? Welche Antworten würde sie dir wohl geben? Überlege dir zuerst die 10 Fragen (Keine Fragen, die nur mit Ja/Nein beantwortet werden können) und versetze dich anschliessend in die Lage der Person. Deine Fragen und Antworten sollen dabei zum Buch und zum Charakter der Person passen charakterisieren Erstelle eine Tabelle über die 45 wichtigsten Personen im Buch (Stichworte): Charaktereigenschaften, mit wem steht die Person in welcher Beziehung (Sohn, Freund, ) Wünsche, Ängste, etc. Perso Charaktereigenschaften Besonderes InternetRecherche Collage Nimm dir ein weisses Blatt, ohne Häuschen oder Zeilen, und gestalte eine Collage zum Buch. Du kannst beliebig viele Bilder, die etwas mit dem Thema des Buches zu tun haben, dich an eine Person erinnern oder die farblich zur Stimmung im Buch passen dafür verwenden. Suche deine Bilder in Zeitschriften, Zeitungen, im Internet. Du kannst auch selbst gezeichnete oder fotografierte Bilder verwenden. Personen über den Autor Textstellen kommentieren 2. Hälfte des Buches! Erstelle einen übersichtlichen Steckbrief über den Autor, indem du auf verschiedenen Internetseiten nach Informationen suchst. Du darfst den Steckbrief auf Computer verfassen, copypaste (Informationen direkt herauskopieren) ist jedoch nicht erlaubt. Schreibe eine Textstelle (oder mehrere) heraus, die dich besonders beeindruckt, beschäftigt, berührt oder irritiert hat und schreibe einen Kommentar dazu (ca. 1 A4 Vorgaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Wie kam er zum Schreiben, wo schreibt er, Seite). warum? Buchpreise, Werke, 1 Zitat vom Autor, 1 Bild vom Autor, 1 Frage, die du ihm gerne stellen würdest. Internetseite: Brief an eine Hauptfigur Schreibe einer der Hauptfigur (nicht die gleiche wie im Interview) einen Brief. Was möchtest du ihr gerne sagen, ihr raten, sie fragen? Was möchtest du ihr von dir erzählen? Verfasse deinen Brief auf Briefpapier, mit Anrede und Grussformel! (ca.1 A4Seite) Vorlesen Wähle ein Kapitel aus, das dich beeindruckt (sprachlich oder inhaltlich) und übe es Titelseite vorzulesen. Schreibe dir in Stichworten auf, was dir besonders gefällt, dich Gestalte eine schöne Titelseite für dein besonders beeindruckt, dich Lesetagebuch. schockiert, nachdenklich stimmt, dir angst macht, dich beschäftigt etc. Im Literaturclub wirst du nach dem Lesen darüber berichten.