Arbeitsblatt: Geografisches Grundwissen

Material-Details

AB Die Erde im Überblick
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42187
346
1
02.07.2009

Autor/in

Dieter Zimmermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

II. Die Erde im Überblick 1. Die Erde ist eine Kugel 2. Geografische Karten 2.1 Einteilung der geografischen Karten Was siehst du auf der Karte S. ? Was siehst du auf der Karte S. ? 2.2 Massstab der geografischen Karten Bsp. 1:5 fache Ver_ 5:1 fache Ver_ Bsp. Wir wollen die Distanz (Luftlinie) zwischen Schönbühl und Solothurn wissen. 1. Schritt: Auf einer geeigneten Karte den Massstab suchen. zB. 1:80000 800000fache Verkleinerung, d.h. 1cm auf der Karte entspricht 800000cm (8km) in der Wirklichkeit 2. Schritt: Distanz auf der Karte messen z.B. 3 cm 3. Schritt: umwandeln und in die wirkliche Distanz umrechnen: z.B. 3 8km 24 km Aufgabe: Wähle auf drei verschiedenen Karten jeweils zwei Orte aus und berechne ihre Entfernung voneinander. Luftlinie von nach Massstab der Karte 1cm auf der Karte km in Wirklichkeit Distanz auf der Karte Distanz in Wirklichkeit