Arbeitsblatt: Wetter und Klima der Schweiz

Material-Details

Kreuzworträtsel
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42258
945
10
05.07.2009

Autor/in

rolf schmutz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

GeographieRätsel zum Wetter und Klima der Schweiz 1 3 2 5 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Waagrecht: 1. 6. 8. 9. 10. 11. 13. 15. 16. 17. 18. 19. In diesem lassen sich Niederschlag und Temperatur eines Ortes eintragen. Die vom Süden her einströmende warme und feuchte Mittelmeerluft entstand unter diesem Einfluss. Deshalb ist sie warm und feucht. Augenblicklicher Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort. Ein Klimaelement. Bei dieser Wetterlage entstehen im Sommer am Abend oft Gewitter. Den für eine Jahreszeit typischen Ablauf des Wetters über einen Zeitraum von mehreren Tagen oder Wochen hinweg. Bei dieser Wetterlage haben wir in der Schweiz sonniges und stabiles Wetter. Vom Osten anströmende Luft entstand unter diesem Einfluss. Deshalb ist sie kalt und trocken. Vom Norden anströmende Luft entstand unter diesem Einfluss. Deshalb ist sie kalt und feucht. Teilgebiet der Alpennordseite. Bei Bisenlage herrscht vor allem diese Windrichtung vor. In diesen Monaten gibt es in der Schweiz im Allgemeinen die meisten Niederschläge. Senkrecht: 2. 3. 4. Ein Klimafaktor. So wird das Klima der Schweiz bezeichnet. Ein lokaler Wind. GeographieRätsel zum Wetter und Klima der Schweiz Wind mit stärke 12 auf der BeaufortSkala. 7. So wird Regen und Schnee bezeichnet. 11. Ausgleichsbewegung vom Hoch zum Tiefdruckgebiet. 12. Nach diesem Mann wir wird eine Skala zur Windmessung und bestimmung benannt. 14. Die Temperatur ist vor allem von der . abhängig. 5.