Arbeitsblatt: Monatsauftrag - was ist das?
Material-Details
Die Sch erledigen innerhalb eines Monats in selbstständiger Arbeit in ihrer Freizeit einen Auftrag zu verschiedensten Themen.
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42266
287
0
05.07.2009
Autor/in
YW (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DER MONATSAUFTRAG Jeden Monat erhältst du verschiedene Aufträge, die du bis Ende Monat im Selbststudium zu Hause erledigst. Die Aufträge stammen aus unterschiedlichsten Bereichen und sollen dir helfen dein Wissen zu festigen. Du lernst so auch, die Aufgaben selbstständig zu planen und sinnvoll über eine Zeitspanne zu verteilen. Hast du bis zum Termin alles vollständig erledigt und abgegeben, bist du berechtigt in der ersten Woche des neuen Monats, an der Spielstunde der Klasse teilzunehmen. Wenn nicht, musst du die ausstehenden Arbeiten fertig stellen. Den Auftrag und die AB entnimmst du selbstständig zu Beginn des Monats aus dem Fächlein „Monatsaufträge. Die bearbeiteten Aufträge legst du, sobald sie fertig sind, mit deinem Namen beschriftet, auch wieder dorthin zurück. Mögliche Aufträge: Zeichnen (Mandala) Konzentration, Logicals Geom Zusatzblätter Wortspiele Lesetexte Schreibauftrag Singen (Lied auswendig lernen, vorbereiten zum Vorsingen) Gedicht aussuchen, bearbeiten, auswendig lernen Aktuelle Ereignisse (1 Zeitungsartikel aussuchen, mitbringen, kommentieren) Etwas Neues lernen, das du selber bestimmen kannst (jonglieren mit 3 Bällen,) Jemandem etwas Gutes tun und darüber berichten, wie es dir dabei ergangne ist (Einkaufen für die Grossmutter,)