Arbeitsblatt: Hörverstehen zu Krabat

Material-Details

Multiple Choice Hörverständnis zu Krabat
Deutsch
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

42279
756
7
05.07.2009

Autor/in

YW (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

KRABAT Der Meister CD 3 (Teil 3-10) Krabat lernt wie ein Verrückter schickte die Dörfler zurück weil er länger braucht als alle nahm den „Lohn entgegen aus Interesse an der Zauberei behauptet, dass er nicht geholfen hat für die kommende „Abrechnung Diese Osternacht verbringt Krabat. Krabat erzählt ihm von alleine Kantorka mit Lobosch Tondas und Michals Tod mit Michal seinen Eltern Krabat hat gelernt Er vermittelt Kantorka. in Gedanken mit jemandem zu sprechen auf dem Rückweg zurückzubleiben zu fliegen dass er in sie verliebt ist auf den Händen zu gehen dass sie in Gefahr sei Um alleine zurückzugehen sagt Krabat er hätte Tondas Messer verloren ihm sei schlecht geworden er sei verletzt und könne nur langsam gehen Die Müllknappen. Kantorka kehrt in der Gruppe zurück kehrt nach der Gruppe alleine zurück hat von Krabat geträumt Der Meister. wollen nichts mit Krabat zu tun haben bestraft Krabat merken, dass sich Krabat verändert hat bestellt Krabat zu sich wollen den Namen seiner Geliebten wissen will Krabat aushorchen Der Meister Krabat findet raus, dass Juro. gibt Krabat einen freien Tag ein Zwilling ist ist ungewöhnlich freundlich sich verstellt bat Krabat um Entschuldigung gar nicht dumm ist Juro sagt Krabat, dass. Das Mädchen muss der Meister an jedem Neujahr 1 Opfer bringt eine Probe bestehen er durch ein liebendes Mädchen wegkommen kann Krabat als Rabe herausfinden er der Nächste sein wird, der stirbt ein Gelübde abgeben Juro rät Krabat. Krabat berichtet ihr, dass an die „Kirmes (Chilby) zu gehen er sie nicht mehr sehen kann dort mit Kantorka zu sprechen sie ihm das Leben retten kann selber den „Kreis zu ziehen sie selber in Gefahr ist Als Erkennungszeichen dient ihnen. Der Meister möchte Krabat. Kantorkas Schal als privaten Diener ein Ring aus Kantorkas Locke seinen Nachfolger eine getrocknete Blume ausschliessen Krabat. Daraufhin muss Krabat lehnt das Angebot ab ohne Essen ins Bett nimmt das Angebot an das Grab schaufeln gehen opfert Lischko Juro zu Kantorka schicken Der Meister. Krabat fürchet, dass verbindet der Kantorka die Augen er und Kantorka sterben müssen tötet Kantorka Kantorka ihn nicht rausfindet verwandelt Krabat in einen Raben der Meister böse wird Kantorka hatte ihn erkannt weil sie ihn gerochen hatte weil sie seine Angst gespürt hatte aus Zufall