Arbeitsblatt: Grillzange
Material-Details
Einfache Werkarbeit (biegen, sägen, hartlöten)
Werken / Handarbeit
Metall
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4230
2980
49
03.02.2007
Autor/in
Stefan Studer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sekundarschule Therwil Metallhandarbeit Stefan Studer 1. Plan Grillzange 2. Material Eisenstange Eisenbleche Ø 5mm 0,8 mm 1m 60 mm 30 mm 1 Stk 2 Stk 3. Arbeitsschritte 4. Werkzeuge Maschinen 1. 2. 3. Gliedermeter, Filzstift, Hebelschere Gliedermeter, Filzstift Schraubstock, Biegerohr 27 mm 4. 5. 6. Eisenstange ablängen Mitte anzeichnen von der Mitte aus nach beiden Seiten rundbiegen beide Hälften und gleich lang zuschneiden Enden von und entgraten und am Ende je 6 mm tief einsägen 7. 8. Längsschlitze weiten Eisenbleche und an Ecken abkanten Lederhammer, Eisenkeil Bandschleifmaschine 9. voraussichtliche Lötstellen blank schleifen 10. Eisenbleche und mittig in Längsschlitze klemmen 11. Eisenbleche und in Längsschlitze löten 12. Lötstellen reinigen 13. Eisenbleche abkanten Hebelschere Bandschleifmaschine, Flachfeile Schraubstock, Bügelsäge Schleifpapier, Zirkularbürste Schraubstock ohne Schutzbacken Hartlötanlage Feile, Zirkularbürste Schraubstock 10 mm 5. Oberflächenbehandlung sprayen Farben nach Wunsch