Arbeitsblatt: Heilige Kühe in Indien

Material-Details

AB über die Religion in Indien
Geographie
Asien
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42306
578
5
06.07.2009

Autor/in

Seraina Frehner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Heilige Kühe in Indien Anders als in Deutschland ist die Kuh in Indien ein heiliges Tier. Die Hindus verehren ihre Kühe. Sie schlachten nicht einmal die alten, kranken, unfruchtbaren oder überzähligen Rinder. Sie dulden es, dass die Tiere die Straßen verstopfen, die letzten Stoppeln der Felder abgrasen oder in den Gassen nach essbaren Papierresten suchen. Inder pflegen selbst die streunenden, dürren Tiere, aus deren Euter längst keine Milch mehr tropft und die auch als Zugtiere nicht mehr taugen, sie bauen gar Altersheime für sie. Inder wegen Tötung einer Kuh zu zwölf Jahren Haft verurteilt Neu Delhi, 18. März. Weil er eine Kuh getötet hat, ist ein Inder von einem Berufungsgericht des Landes zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren verurteilt worden. Nach einem Bericht der englischsprachigen Zeitung „Indian Post vom Mittwoch bestätigte das Gericht in Neu Delhi eine Entscheidung der ersten Instanz gegen Somlal Tamang. Die Strafe des Mitangeklagten Gyan Bahadur Tamang wurde von ursprünglich zwölf Jahren Gefängnis auf die Hälfte herabgesetzt. Hindus und Buddhisten in Indien betrachten Kühe als heilige Tiere und ihre Tötung als schweres Vergehen. Das indische Strafgesetzbuch sieht für das Vergehen hohe Freiheitsstrafen von mehreren Jahren vor. Findest du die Strafe gerecht ungerecht? Begründe deine Wahl in mindestens 10 Sätzen.