Arbeitsblatt: Satz

Material-Details

Komma, Satzzeichen, Satzbau
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

42312
457
11
06.07.2009

Autor/in

regula flury
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Datum: Satz/Satzzeichen/Satzbau max. Punkte 28 erreichte P. Ø 6.Klasse Note Unterschrift der Eltern: 1. Setze bei folgenden Sätzen Punkt, Ausrufe oder Fragezeichen ein! (5P) • Was habt ihr jetzt vor • Ich gehe jetzt nach Hause • Ich ging gestern spät ins Bett • Freut ihr euch auf das Wochenende • So ein Quatsch • Wollen wir ins Kino gehen • Ich bin müde • Stell nicht so viele Fragen • Wie geht es deinem Bruder • Lasst mich in Ruhe 2. Setze die fehlenden Kommas mit einem Rotstift! (3P) Es gibt immer wieder junge Menschen die sich zunächst nicht für einen Beruf entscheiden können. So ging es auch Tina die vor einem halben Jahr ihre Schulzeit beendet hat. Zuerst wollte sie Köchin werden. Doch der Chef der eines Tages mit ihr zusammen arbeitete riet ihr davon ab. Tina sollte sich lieber etwas anderes suchen. Daraufhin vermittelte ihr ihre Schwester die bei der Post arbeitet eine Stelle als Postbotin. Das frühe Aufstehen gefiel Tina gar nicht. Eines Tages wurde sie beim Austragen der Post von einem Hund ins Bein gebissen das sofort im Krankenhaus behandelt werden musste. Seitdem arbeitet Tina als medizinische Praxisassistentin bei einem Arzt den sie durch ihren Unfall kennen gelernt hat. Mit ihrem neuen Beruf ist sie nun endlich zufrieden. 3. Setze die fehlenden Satzzeichen! (4P) Eines Tages wurde die Nachtigall krank und sang nicht mehr Da sagten die Spatzen Sie ist nicht krank, sondern faul Das verletzte die Nachtigall Ich will wieder singen dachte sie Da höhnten die Spatzen Hatten wir nicht recht Aber die Nachtigall vergeudete ihre letzten Kräfte und starb. Und was sagten die Spatzen? Sie riefen Warum singt sie denn, wenn sie krank ist 4. Fragen zum Satz (1P) a) Woraus besteht ein Satz? b) Benenne die einzelnen Teile: Subjekt: Prädikat: 5. Bestimme in den folgenden Sätzen nur das Subjekt(rot) und das Prädikat(grün)! Beispiel: Der Knabe betrachtete erschüttert das Bild der Zerstörung! (6P) 1. Wir haben unserem Freund gestern ein Paket nach Arosa geschickt. 2. Das Auto gehorchte der leisesten Bewegung des Steuers. 3. Peter antwortete der Mutter mit Widerstreben. 4. Karl ist ein tüchtiger Kerl. 5. Diese zwei Politiker enthielten sich ihrer Stimme. 6. Marianne will eine berühmte Musikerin werden. 6. Mache bei den folgenden Sätzen zweimal die Verschiebeprobe und bezeichne die Satzglieder. (4P) An einem schönen Tag ging Frau Gerber mit ihrem Grosskind im Wald spazieren. Mit einer Gitarre spielte ein Mädchen in einer fremden Stadt um Geld zu verdienen. 7. Bestimme das Prädikat und ersetze dieses durch ein anderes Wort! (2P) a) Der Vogel fliegt durch die Luft. b) Ich grabe im Garten ein grosses Loch. 8. Bestimme das Subjekt und ersetze dieses durch ein anderes Wort! (2P) a) Der Schimmel steht in einem hellen Stall. b) Der Clown machte im Zelt seine Spässe. Ich fand diesen Test . Wie schätzt du deine Leistung ein? a) . leicht. a) ungenügende Leistung b) .gut lösbar. b) genügende Leistung c) . anspruchsvoll. c) gute Leistung d) . sehr schwierig. d) sehr gute Leistung Name:_ Datum: Satz/Satzzeichen/Satzbau (Lösung) max. Punkte 28 erreichte P. Ø 6.Klasse Note Unterschrift der Eltern: 1. Setze bei folgenden Sätzen Punkt, Ausrufe oder Fragezeichen ein! (5P) • Was habt ihr jetzt vor? • Ich gehe jetzt nach Hause. • Ich ging gestern spät ins Bett. • Freut ihr euch auf das Wochenende? • So ein Quatsch! • Wollen wir ins Kino gehen? • Ich bin müde. • Stell nicht so viele Fragen! • Wie geht es deinem Bruder? • Lasst mich in Ruhe! 2. Setze die fehlenden Kommas mit einem Rotstift! (3P) Es gibt immer wieder junge Menschen, die sich zunächst nicht für einen Beruf entscheiden können. So ging es auch Tina, die vor einem halben Jahr ihre Schulzeit beendet hat. Zuerst wollte sie Köchin werden. Doch der Chef, der eines Tages mit ihr zusammen arbeitete, riet ihr davon ab. Tina sollte sich lieber etwas anderes suchen. Daraufhin vermittelte ihr ihre Schwester, die bei der Post arbeitet, eine Stelle als Postbotin. Das frühe Aufstehen gefiel Tina gar nicht. Eines Tages wurde sie beim Austragen der Post von einem Hund ins Bein gebissen, das sofort im Krankenhaus behandelt werden musste. Seitdem arbeitet Tina als medizinische Praxisassistentin bei einem Arzt, den sie durch ihren Unfall kennen gelernt hat. Mit ihrem neuen Beruf ist sie nun endlich zufrieden. 3. Setze die fehlenden Satzzeichen! (4P) Eines Tages wurde die Nachtigall krank und sang nicht mehr. Da sagten die Spatzen: Sie ist nicht krank, sondern faul. Das verletzte die Nachtigall: Ich will wieder singen, dachte sie. Da höhnten die Spatzen: Hatten wir nicht recht? Aber die Nachtigall vergeudete ihre letzten Kräfte und starb. Und was sagten die Spatzen? Sie riefen: Warum singt sie denn, wenn sie krank ist? (!) 4. Fragen zum Satz a)Woraus besteht ein Satz? Satzglieder b)Benenne die einzelnen Teile: (1P) Subjekt: Satzgegenstand Prädikat: Satzaussage 5. Bestimme in den folgenden Sätzen nur das Subjekt(rot) und das Prädikat(grün)! (6P) Beispiel: Der Knabe betrachtete erschüttert das Bild der Zerstörung! Wir haben unserem Freund gestern ein Paket nach Arosa geschickt. Das Auto gehorchte der leisesten Bewegung des Steuers. Peter antwortete der Mutter mit Widerstreben. Karl ist ein tüchtiger Kerl. Diese zwei Politiker enthielten sich ihrer Stimme. Marianne will eine berühmte Musikerin werden. 6. Mache bei den folgenden Sätzen zweimal die Verschiebeprobe und bezeichne die Satzglieder. (4P) An einem schönen Tag ging Frau Gerber mit ihrem Grosskind im Wald spazieren. Frau Gerber ging an einem schönen Tag mit ihrem Grosskind im Wald spazieren. Frau Gerber ging mit ihrem Grosskind an einem schönen Tag im Wald spazieren. Mit einer Gitarre spielte ein Mädchen in einer fremden Stadt um Geld zu verdienen. Ein Mädchen spielte mit einer Gitarre in einer fremden Stadt um Geld zu verdienen. In einer fremden Stadt spielte ein Mädchen mit einer Gitarre um Geld zu verdienen. 7. Bestimme das Prädikat und ersetze dieses durch ein anderes Wort! (2P) a)Der Vogel fliegt durch die Luft. segelt b)Ich grabe im Garten ein grosses Loch.buddle 8. Bestimme das Subjekt und ersetze dieses durch ein anderes Wort! (2P) a)Der Schimmel steht in einem hellen Stall. Das weisse Pferd b)Der Clown machte im Zelt seine Spässe. Spassmacher, Narr, Spassmacher Ich fand diesen Test . Wie schätzt du deine Leistung ein? a) . leicht. a) ungenügende Leistung b) .gut lösbar. b) genügende Leistung c) . anspruchsvoll. c) gute Leistung d) . sehr schwierig. d) sehr gute Leistung