Arbeitsblatt: Test zum Thema

Material-Details

Von der normalen Gleichung bis zur Satzaufgabe
Mathematik
Gleichungen / Ungleichungen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42315
519
2
06.07.2009

Autor/in

Sabrina Akeret-Bühler


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathe Test 3.Real Gleichungen Thema Sofern nichts anderes steht, musst du alle Aufgaben in dein Heft lösen. Resultate sind immer doppelt unterstrichen! Gleichungen müssen klar ersichtlich sein und ganz aufgeschrieben! 1. Löse folgende Gleichungen in dein Heft: a) x216519 d) x1 1 b) x2 e) 232x11 c) x/410273 f) x/2x/3X/413 (6 Punkte) Stelle eine Gleichung auf und löse sie anschliessend: 2. Wenn du zu einer Zahl 96 addierst, dann erhältst du um 30 weniger, als das Doppelte dieser Zahl. 3. Wenn du zu einer Zahl 9 addierst und diese Summe mit 10 multiplizierst, erhältst du 430. 4. Wenn du vom 10fachen einer bestimmten Zahl 520 subtrahierst, erhältst du das Doppelte dieser bestimmten Zahl. 5. Wenn du zu einer Zahl 60 addierst, dann erhältst du um 56 weniger als das Doppelte dieser Zahl. 6. Der Umfang eines Rechteckes ist 60 cm. Wie gross ist die kürzere Seite, wenn die längere Seite doppelt so lang ist wie die Kürzere? 7. Die Summe aus dem Vierfachen einer Zahl und 17 ergibt gleichviel, wie wenn man 1 vom Siebenfachen der Zahl subtrahiert. 8. Subtrahiert man 11 vom dreifachen Wert einer Zahl, so erhält man einen Viertel ihres Wertes. (7 Punkte) Stelle eine Gleichung auf und löse: Antworte in einem Satz und nenne alle Lösungen! 9. a) In einem Dreieck ist der Winkel halb so gross wie der Winkel , der Winkel dreimal so gross wie der Winkel . Wie gross sind die drei Winkel? b) Der Vater ist heute 32 Jahre alt. Die Mutter ist dreimal so alt wie die Tochter. Zählt man das Alter der Tochter und der Mutter zusammen, so erhält man das Alter des Vaters in vier Jahren. Wie alt sind Mutter und Tochter? c) Ein Grossbauer hält insgesamt 291 Tiere. Er besitzt eine Anzahl Schafe und dreimal so viele Schweine. Die Zahl der Rinder ist um 3 grösser als das Doppelte der Anzahl der Schafe. Ihm gehören auch 4 Kühe weniger als Schweine und dreimal so viele Hühner wie Schweine. Zudem stehen noch Pferde im Stall, nämlich der vierte Teil der Anzahl Schafe. Wie viele Tiere von jeder Art besitzt er? (6 Punkte) Total 19 Punkte