Arbeitsblatt: Absolutismus
Material-Details
LEK
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
42387
606
1
09.07.2009
Autor/in
Katrin Meier
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Fach: Geschichte Datum. 3. LEK: Absolutismus und Aufklärung --------------------- ANTWORTE IMMER IM GANZEN SATZ! --------------------------- 1. Schreibe auf, weshalb sich Ludwig XIV. als Sonnenkönig bezeichnete. (2) 2. Ludwig XIV. soll gesagt haben: „Der Staat bin ich. Erkläre, was er damit meinte. (1) 3. Wie war die Bevölkerung aufgebaut? Nenne die verschiedenen Stände und ihre Mitglieder. (6) 4. Auf welchen vier Stützen beruhte die Macht des Sonnenkönigs? Nenne und erläutere sie. (8) 5. Wie hieß der Finanzminister König Ludwigs XIV.? (1) 6. Wie wird das Wirtschaftssystem im Absolutismus bezeichnet? (1) 7 Ergänze die Abbildung des Wirtschaftssystems im Absolutismus. (9) 8. Welcher Philosoph und Aufklärer prägte prägte den Satz: „Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! und was meinte er damit? (2) 9. Erläutere den Ausspruch Friedrichs II. „Ich bin der erste Diener meines Staates (1) Zusatz: (3) Punkte: Nenne 3 Dinge, die die Aufklärer forderten. Note: