Arbeitsblatt: Meine persönliche Berufsfindung

Material-Details

Schüler sollen sich übers ganze Jahr regelmässig mit der Berufswahl beschäftigen. Reflektieren, nachfragen, sich informieren usw.
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42443
681
1
09.07.2009

Autor/in

meifro (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Berufswahl, 3. Real: Eigene Beiträge! Es ist wichtig, dass du dich regelmässig mit deiner Berufswahl beschäftigst. Du solltest dir möglichst viele Gedanken machen über dich selber, über die Berufswelt, Informationen beschaffen, Beobachtungen festhalten. Sprich mit Berufsleuten, frage in der Familie und im Freundeskreis nach, surfe im Internet, lies im Berufswahlbuch Aufgabe: Halte diese Innformationen regelmässig fest. Alle 2 Wochen gibst du eine Arbeit, Umfang etwa eine A4 Seite, ab. Diese persönlichen Beiträge sammeln wir im BW – Ordner. Erstelle am Anfang ein Inhaltsverzeichnis mit Datum und Titel und ein persönliches Titelblatt. Ich erwarte überarbeitete Texte, keine Entwürfe. Achte auf die Darstellung und die Rechtschreibung. Wenn du möchtest, kannst du deine Arbeit jeweils am Freitag der Klasse vorstellen. Ideen: • • • • • • • • • • • • • • • • • • So weit bin ich im Moment mit der Berufswahl Der Beruf von (Eltern, Bekannte. Interview mit einem/r „Berufsmann/frau Der Besuch einer Infoveranstaltung Der Besuch beim Berufsberater Das will ich erledigen Ein interessanter Beitrag aus dem Internet (Zusammenfassung, Seite angeben) Persönliche Gedanken • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •