Arbeitsblatt: Bau eines Dragsters
Material-Details
Als weiteres Produkt in der Serie „Antriebe“ ist dieser verhältnismässig günstige Bausatz – bei entsprechender Führung durch die Lehrperson – bestimmt schon ab der 4. Klasse realisierbar. Je nach Altersstufe muss die Unterrichtskraft da und dort vielleicht helfend eingreifen. Der Aufbau des Dragsters ist recht einfach, erfordert aber dennoch exaktes Arbeiten und Ausdauer.
Das Fahrzeug ist mit einem Torsions-Gummimotor und Zahnradgetriebe ausgerüstet und erreicht eine erstaunliche Geschwindigkeit. Mit der integrierten Aufzugskurbel ist der Gummimotor einfach und schnell „aufgezogen“. Die Kinder gehen mit verschiedenen Materialien um (Holz, Kunststoff, Metall).
Mit dem Bau des vorliegenden Modells können – je nach Altersstufe – folgende Themenkreise abgedeckt werden:
- Umlenkung von Kräften mittels Kegelzahnrädern und Zahnrädern
- Übersetzung / Untersetzung von Getrieben
- Lagerungen von Rad- und Getriebeachsen
- Beschleunigung
Werken / Handarbeit
Gemischte Themen
6. Schuljahr
11 Seiten
Statistik
42450
1038
3
10.07.2009
Autor/in
Andreas Merz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
##