Arbeitsblatt: Salz
Material-Details
Präsentation über die Salzgewinnung
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
8. Schuljahr
14 Seiten
Statistik
42467
474
5
10.07.2009
Autor/in
Beat Hari
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Salz Salzbergwerk Salz war Macht Schon in der Jungsteinzeit und erst recht in der Bronze und Eisenzeit war Salz ein begehrtes Tauschgut. Völker, die an Meeresküsten wohnten gewannen Salz in Salzsiedereien. Salz wurde (und wird) aber auch im Landesinnern im Tagbau und im Bergbau gewonnen. Salz war in vielen Völkern ein mit Glauben und Aberglauben verbundenes Gut. Salz ist in kleinen Mengen lebensnotwendig, in grossen Mengen aber giftig. Wer ein Salzfässchen ausgeleert hat, soll Salz über die Schultern werfen. Wer nicht unfruchtbar werden wollte, trug in der Hochzeitsnacht ein Salzsäcklein auf sich. Wenn jemand die Speisen versalzt, sagt man die Person sei verliebt. Schweiz Saline Schweizerhalle um 1840 Saline Schweizerhalle um 1903 Saline Schweizerhalle um 1999 Saline Riburg um 2005 Salzproduktion: Kristallisation Steinsalzkristalle Salzlagerhalle Ein ausrangierter Salzbohrturm Salzgewinnung am Meer Salzgewinnung am Toten Meer