Arbeitsblatt: Buchvorstellen
Material-Details
Wie stelle ich ein Buch vor.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42507
428
1
12.07.2009
Autor/in
Katharina Steiner
Neuhauserstrasse 133d
8500 Frauenfeld
8500 Frauenfeld
071 9117348
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ich stelle ein Buch vor! Wähle ein Buch aus, das dir gefällt und nicht zu schwer oder zu leicht für dich zum Lesen ist. Beim Auswählen deiner Lektüre hilft es den Klappentext oder das Geschriebene auf der Rückseite zu lesen. Ist das Buch spannend? Gefallen mir die darin vorkommenden Personen? Was ist die Handlung des Buches? Ist das Buch ein Krimi, eine Liebesgeschichte, eine Abenteuerreise, eine Phantasiegeschichte oder.? Lies das Buch durch. Sage nach jeder Seite laut vor dich hin, was du gelesen hast. Schreibe dann ein Wort auf ein Blatt Papier, das zu dieser Seite passt. So vergisst du nicht so schnell, was du gelesen hast. Das Blatt legst du dir ins Buch. Schreibe einen Text über das Buch, der etwa eine Seite lang ist. Der Text sagt aus, um was es im Buch geht, welche Personen oder Tiere darin vorkommen und ob du dieses Buch weiterempfehlen würdest. Du darfst natürlich auch noch anderes schreiben. Währens 5 – 10 Minuten stellst du dein ausgewähltes Buch deinen MitschülerInnen in der Bibliothek vor. Dazu trägst du dich ins VorstellungsDatenblatt ein.