Arbeitsblatt: Schreibkonferenz
Material-Details
Selbstkontrolle mit der Schreibkonferenz
Deutsch
Texte schreiben
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42510
511
8
12.07.2009
Autor/in
Katharina Steiner
Neuhauserstrasse 133d
8500 Frauenfeld
8500 Frauenfeld
071 9117348
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibkonferenz 3 Kinder arbeiten und suchen zusammen die beste Möglichkeit und Lösung für eine Schreibarbeit. 1. Lies die Geschichte vor. Versteht ihr den Text? Was gefällt euch? Muss ich etwas ändern? 2. Kontrolliere den Satz. Sind die Satzzeichen gesetzt? (./?/!) Ist der Satzanfang gross geschrieben? 3. Lies jeden Satz einzeln vor. Tönt der Satz richtig? Passen die Wörter? 4. Suche die Nomen. Nomen, sieht, fühlt, hört und riecht man und sind immer gross geschrieben! Mache die Nomenprobe. (der Kind, die Kind oder das Kind) 5. Suche die falsch geschriebenen Wörter. Suche die Wörter mit Doppelkonsonanten: tt, mm, nn, ss. Achte auf Doppelvokale: ee, aa. Achte auf Wörter mit einem langen ie. Stimmen die f–Wörter (fallen/fiel hin) und v–Wörter? (viel/ viele Blumen) Stimmen die äu–Wörter (Maus–Mäuse) und eu–Wörter (Eule–Eulen)? 6. Suche die Verben. Tunwörter, tun wir und sind immer klein geschrieben! Passt das Verb oder gibt es ein besseres? 7. Suche die Adjektive. Wiewörter, wie ist etwas und sind immer klein geschrieben! Passt das Adjektiv oder gibt es ein treffenderes?