Arbeitsblatt: Flugzeuge Geschichte
Material-Details
Geschichte des Fliegens
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
6. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
42515
904
7
12.07.2009
Autor/in
flipe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Stefan Antoni i Hasenbergschule (Förderschule) Stuttgart e c i h e o l e e 1 Seit ganz langer Zeit wollen die Menschen fliegen. Lange haben sie überlegt, dass sie es den Vögeln nachmachen wollen. Die Menschen dachten: wenn ein kleiner schwacher Spatz fliegen kann, dann muss ein viel stärkerer Mensch doch auch fliegen können!!! Also sind immer wieder Menschen von Türmen und Klippen heruntergesprungen – und gestorben. In einer Geschichte gelingt es nur Dädalus, einem berühmten griechischen Baumeister. Er baute seinem Sohn Ikarus Flügel aus Federn und Wachs. Ikarus flog aber zu nahe an die Sonne. Da schmolz das Wachs. Die Federn fielen ab und Ikarus stürzte ab. Aber erst im Jahre 1783 gelang es den Brüdern Joseph und Etienne Montgolfier in Paris einen Ballon zu bauen und damit zu fliegen. Denn da heiße Luft leichter als normale Luft ist, steigt ein Ballon einfach in den Himmel. Am 5. Juni 1783 stiegen sie vor vielen Schaulustigen etwa 300 Meter mit ihrem Ballon in die Luft. Aber ein Ballon konnte nur hoch in die Luft steigen. Lenken konnte man den Ballon nicht. Der Ballon musste dahin fliegen, wo der Wind ihn hin pustete. Alle Nomen: Du kannst einen Papierflieger bauen: Baue mindestens das Grundmodell. Möchtest du noch weitere Papierflieger bauen? Stefan Antoni i Hasenbergschule (Förderschule) Stuttgart e c i h e o l e e 1 ?? Aufgaben 1. Mache 4 Spalten auf die Rückseite. Schreibe so: Satzanfang Satzende Satzanfang Satzende . 2. Schreibe alle Strukturwörter (keine Nomen, keine Verben, keine Adjektive) aus dem Text auf 3.)Schreibe die Sätze ab, in denen folgende Wörter stehen: lange, erst, hoch 4. Schreibe alle Wörter heraus, die einen doppelten Mitlaut haben (z.B. immer). Text Grundform Wörter mit doppeltem Mitlaut: wollen fliegen überlegt dachten kann muss gelingt baute flog schmolz stürzte steigt Name: Blatt Nr.: Schule: Datum: Stefan Antoni i Hasenbergschule (Förderschule) Stuttgart e c i h e o l e e 1 Fragen zum Text 1. Wer war Dädalus? 2. Wer war Ikarus? 3. Warum stürzte Ikarus ab? 4. Was bauten die Brüder Montgolfier? 5. Wann stieg der erste Ballon in die Luft? 6. Was ist der Nachteil eines Ballons?: 7. Male eine Montgolfiere: speichere 1 flugzeugbild in deinem verzeichnis. Schreibe einen Text über Flugzeuge. Füge das Bild in ein und drucke aus! Es gibt Name: Schule: 2 Flugzeug – Puzzles!! Blatt Nr.: Datum: Stefan Antoni Hasenbergschule (Förderschule) Stuttgart