Arbeitsblatt: Diktat

Material-Details

5. Klasse Zugvögel
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42519
519
2
12.07.2009

Autor/in

pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zugvögel Zugvögel wie Störche und Schwalben, die bei uns im Winter keine Nahrung finden, fliegen im Herbst nach Süden. Manche Vogelarten fliegen bis weit in den Süden von Afrika. Das Wissen über den Zeitpunkt des Aufbruchs, den Weg das Ziel und auch den Zeitpunkt der Rückkehr scheint angeboren zu sein. Junge Vögel erreichen nämlich genauso ihr Ziel, wenn die alten Vögel sie nicht anführen. Manche Vogelarten richten sich nach dem Stand der Sonne, andere nach bestimmten Sternbildern. Die langen Flüge sind vor allem für die kleineren Vögel eine grosse Leistung. Bachstelzen können 40 Stunden fliegen, ohne zu rasten. Die arktische Seeschwalbe hat einen besonders weiten Weg. Den Sommer verbringt sie im arktischen Norden, den Winter in der Antarktis. 117 Wörter