Arbeitsblatt: Diktat

Material-Details

Schwerpunkt Verdopplungen/Dehnungen inkl. Vorübungen
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

42568
578
11
14.07.2009

Autor/in

Janine Gfeller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schwerpunkt: Verdopplungen und Dehnungen Diktat (125 Wörter) unterschiedliche Reihenfolge der Sätze Dieser Teppich gefällt mir sehr gut. Wohnen diese Männer in Russland? Der Wasserfall ist gefährlich. Im Sommer gibt es oft Gewitter. Fülle den Kessel mit Wasser! Mahlt diese Mühle immer noch? Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln sind in der Pfanne. Die Fahne flattert im Wind. Die Sonne brennt auf die Strasse. Die Autobahn muss geflickt werden. Am Mittwoch kommen alle zum Frühstück. Wann triffst du die Grossmutter? Wen kennst du besser? Ich weiss noch nicht, wann ich wegfahre! Wir müssen schneller rennen. Im Herbst fallen die Blätter hinunter. Miss die Tiefe des Brunnens! Gefällt dir die Rennstrecke? Vier Fliegen fliegen mir um die Nase. Willkommen im tollen Keller! Die Brille fiel in die Suppe. Neben dem Teller liegen Löffel und Messer. Rette die Tiere in Not. Diktat Vorbereitung 1. Übermale alle Wörter mit einer Dehnung mit einem Leuchtstift und alle Wörter mit einer Verdopplung mit einem andersfarbenen Leuchtstift. 2. Schreibe ins Sprachheft den Titel Dehnungen. Schreibe alle DiktatWörter mit einer Dehnung ein Mal richtig ab (Tinte, Schulschrift, auch bei 3. – 5.) 3. Schreibe ins Sprachheft den Titel Verdopplungen. Schreibe alle DiktatWörter mit einer Verdopplung ein Mal richtig ab. 4. Wähle 3 Sätze, die du schwierig findest. Schreibe diese Sätze je 3 Mal ins Sprachheft richtig ab, unter den Titel DiktatVorbereitung. 5. Partnerarbeit mit dem Banknachbar: Lest für euch die ersten 5 Sätze gut durch und merkt euch die Rechtschreibung. Diktiert einander diese 5 Sätze. Lernt die nächsten 5 Sätze usw. bis ihr das ganze Diktat einmal geschrieben habt. Dieser Teppich gefällt mir sehr gut. Wohnen diese Männer in Russland? Der Wasserfall ist gefährlich. Im Sommer gibt es oft Gewitter. Fülle den Kessel mit Wasser! Mahlt diese Mühle immer noch? Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln sind in der Pfanne. Die Fahne flattert im Wind. Die Sonne brennt auf die Strasse. Die Autobahn muss geflickt werden. Am Mittwoch kommen alle zum Frühstück. Wann triffst du die Grossmutter? Wen kennst du besser? Ich weiss noch nicht, wann ich wegfahre! Wir müssen schneller rennen. Im Herbst fallen die Blätter hinunter. Miss die Tiefe des Brunnens! Gefällt dir die Rennstrecke? Vier Fliegen fliegen mir um die Nase. Willkommen im tollen Keller! Die Brille fiel in die Suppe. Neben dem Teller liegen Löffel und Messer. Rette die Tiere in Not. Wanderdiktat als Vorbereitung 1.Dieser Teppich gefällt mir sehr gut. 2.Wohnen diese Männer in Russland? 3.Der Wasserfall ist gefährlich. 4.Im Sommer gibt es oft Gewitter. 5.Fülle den Kessel mit Wasser. 6.Mahlt diese Mühle immer noch? 7.Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln sind in der Pfanne. 8.Die Fahne flattert im Wind. 9.Die Sonne brennt auf die Strasse. 10.Die Autobahn muss geflickt werden. 11.Am Mittwoch kommen alle zum Frühstück. 12.Wann triffst du die Grossmutter? 13.Wen kennst du besser? 14.Ich weiss noch nicht, wann ich wegfahre! 15.Wir müssen schneller rennen. 16.Im Herbst fallen die Blätter hinunter. 17.Miss die Tiefe des Brunnens. 18.Gefällt dir die Rennstrecke? 19.Vier Fliegen fliegen mir um die Nase. 20.Willkommen im tollen Keller! 21.Die Brille fiel in die Suppe. 22.Neben dem Teller liegen Löffel und Messer. 23.Rette die Tiere in Not.