Arbeitsblatt: Kurz-& Weitsichtigkeit

Material-Details

Infoblatt und Multiple-Choice zu den beiden häufigsten Sehfehlern
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

42576
721
7
14.07.2009

Autor/in

jennifer ramsauer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Weit und Kurzsichtigkeit Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit sind entweder durch eine Asymmetrie des Augapfels oder durch einen Krümmungsfehler der Linse infolge gestörter Linsenmuskeltätigkeit bedingt. Kurzsichtigkeit beruht meist auf einer Verlängerung des Augapfels. Deshalb entsteht das Bild entfernter Gegenstände bereits vor der Netzhaut und ist daher unscharf. Das Bild naher Gegenstände fällt jedoch auf die Netzhaut und ist deshalb scharf. Bei angeborener Weitsichtigkeit ist der Augapfel zu kurz. Das Bild naher Gegenstände kommt deshalb hinter der Netzhaut zu liegen. Daher werden nahe Gegenstände unscharf gesehen. Altersweitsichtigkeit wird durch eine zunehmende Verhärtung des Augapfels mit dem Alter verursacht und tritt gewöhnlich ab dem 50.Lebensjahr auf. Auch diese Sehschwäche kann durch Brillen korrigiert werden. Behauptungen Bei Weitsichtigkeit erscheinen entfernte Gegenstände unscharf Im Alter leiden viele Personen an Alterskurzsichtigkeit Kurz und Weitsichtigkeit kann man mit Brillen korrigieren Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu kurz Asymmetrie des Augapfels kann ein Grund für Kurz oder Weitsichtigkeit sein Bei Kurzsichtigkeit erscheinen entfernte Gegenstände unscharf Bei Weitsichtigkeit erscheinen nahe Gegenstände klar und scharf Bei Kurzsichtigkeit entsteht das Bild entfernter Gegenstände vor der Netzhaut Altersweitsichtigkeit entsteht auf Grund des weicher werdenden Augapfels Lösungen: Behauptungen Bei Weitsichtigkeit erscheinen entfernte Gegenstände unscharf Im Alter leiden viele Personen an Alterskurzsichtigkeit Kurz und Weitsichtigkeit kann man mit Brillen korrigieren Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu kurz Asymmetrie des Augapfels kann ein Grund für Kurz oder Weitsichtigkeit sein Bei Kurzsichtigkeit erscheinen entfernte Gegenstände unscharf Bei Weitsichtigkeit erscheinen nahe Gegenstände klar und scharf Bei Kurzsichtigkeit entsteht das Bild entfernter Gegenstände vor der Netzhaut Altersweitsichtigkeit entsteht auf Grund des weicher werdenden Augapfels