Arbeitsblatt: Apérogebäck
Material-Details
Rezept
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
42633
620
2
14.07.2009
Autor/in
Yvonne Morath-Roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Apérogebäck Blätterteig 2 – 3 mm dick auswallen, beliebige Formen schneiden oder ausstechen. Auf vorbereitetes Blech legen. 1 Ei verklopfen, bestreichen Kümmel, Mohn, Sesam, Reibkäse, Mandelscheibchen, Dill, Paprika, Salz, Pfeffer nach Belieben darüberstreuen Achtung: Eigelb darf nicht über den Rand laufen, sonst klebt der Teig zusammen und geht nicht schön auf. Kurz kühl stellen. Plätzchen auf einem Backpapier oder auf einem mit kaltem Wasser ausgespülten Blech im auf 220 Grad vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Verarbeitung von Blätterteig: Blech mit Wasser abspülen, durch die Hitze im Ofen entsteht Dampf. Teig . verarbeiten. Deshalb alles vorbereiten, zuletzt Teig aus dem holen. Kanten immer mit . Messer oder Förmli ausstechen, damit die Schichten nicht zusammengedrückt werden. Teigreste nie , sondern Resten aufeinander legen. Gebäck mit Wasser bestreichen, damit die Ränder nicht verkleben. Am Schluss mit . bestreichen, . mit Gabel. Vor dem Backen immer ., zweite Rille von unten bei . Grad.