Arbeitsblatt: Barbenfilets nach Tessinerart.
Material-Details
Rezept
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42640
502
0
14.07.2009
Autor/in
Yvonne Morath-Roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Barbenfilets nach Tessinerart 800 Barbenfilets Salz, Pfeffer, Streuwürze gut würzen 3 Essl Mehl Fische leicht mehlen 2 Essl Öl 2 Essl Butter erhitzen und Filets goldgelb braten 2 Zwiebeln in Ringe schneiden, leicht bemehlen und in einer andern Pfanne rösten 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 Essl Oliven, entkernt mit den Zwiebelringen leicht 1 Gewürzgurke, in Streifen geschnitten mitdünsten und alles über die ange 2 Essl Petersilie, gehackt richteten Filets verteilen. Barben gehören zu den Weissfischen. Richtig zubereitet, schmecken sie genausogut wie die Edelfische, sind aber preisgünstiger. Legen Sie sie vor der Zubereitung einige Stunden in Milch ein, dann werden sie geschmacklich sehr fein. Felchenfilets „Arenenberg 700 Felchenfilets Salz, Pfeffer, Streuwürze 3 Essl Mehl 4 Essl Butter Glas Apfelschnaps (Calvados) 1 Apfel Zitrone Die Felchenfilets würzen, sparsam mehlen und in der Hälfte der Butter braten. Mit dem Apfelschnaps übergiessen und flambieren. Zugedeckt warm stellen. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso das Fruchtfleisch der Zitrone klein würfeln, wobei das Weisse der Schale sorgfältig entfernt werden muss, da dieses bitter ist. Zitronen und Apfelwürfel in den restlichen Butter weich dämpfen und über die gebratenen Felchenfilets verteilen.