Arbeitsblatt: Vorgänge an Plattenrändern
Material-Details
Gruppenpuzzle zuden Vorgängen an den Plattenrändern
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
42708
2473
6
16.07.2009
Autor/in
Tatjana Heim
8610 Uster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gruppenpuzzle „Vorgänge an Plattenrändern Arbeitsauftrag: Einzelarbeit: 1. Alle lesen für sich die Wortliste durch und studieren das zugehörige Bild genau. 2. Für sich formulieren alle auf einem Notizblatt Sätze mit Hilfe der gegebenen Wörter. Gruppenarbeit (3 Gruppen): 3. Ihr erklärt einander gegenseitig, was auf dem Bild zu sehen ist, bis alle genau verstehen, was dort passiert – so gut, dass sie es nachher den anderen Gruppen erklären können 4. Aus den verschiedenen Entwürfen auf dem Notizpapier formuliert ihr einen Text, den jemand von euch auf Folie schreibt abgeben Neue Gruppen (5 Gruppen): 5. Von jeder Gruppe kommt jemand in die neue Gruppe. Jedes Bild wird den anderen beiden genau erklärt. Plenum: 6. Auf einem karierten Blatt notierst du den Titel „Vorgänge an Plattenrändern 7. Die drei Bilder ausschneiden und von den aufgelegten Folien die Texte dazu abschreiben. Wortlisten zum Verteilen: Wortliste Divergierende Plattenränder (Bild 1): Mittelozeanischer Rücken – auseinander bewegen – aufsteigendes Magma Meeresboden – neue ozeanische Kruste Wortliste Konvergierende Plattenränder (Bild 2): aufeinander stossen – ozeanische Kruste – abtauchen – kontinentale Kruste Tiefseegraben – aufsteigendes Magma – Vulkane Wortliste Konservative Plattenränder (Bild 3): aneinander entlang gleiten – verhaken – Spannungen – entladen sich ruckartig Erdbeben Bilder zum Verteilen (gross für die Gruppenarbeit) und klein für alle Sch: