Arbeitsblatt: Krimis im Vergleich

Material-Details

Vergleich zwischen deutschen und amerikanischen Krimis (Merkmale).
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42725
595
5
16.07.2009

Autor/in

Nils Lundsgaard-Hansen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TVKrimiserien im Vergleich Deutschland (Tatort, Fall für Zwei, Kriminalist u.a.) USA (CSI, Navy CIS, Law Order u.a.) Ermittler Held, z. T. Titelgeber Ermittler oft als Team wichtig Ermittler auch Privatperson Ermittler nur beruflich bekannt Intuition, Verhöre und Menschenkenntnis für Ermittler wichtig Moderne Technik entscheidend Krimis als Charakter und Milieustudien Krimis extrem naturwissenschaftlich Täter und sein Motiv werden durch Täter und Motiv nebensächlich, Tat leuchtet ablauf entscheidend Verbrechen psychologisch nachvoll Verbrechen oft extrem konstruiert ziehbar Realitätsbezug Ausführlich bis langatmig, oft einige Rasante Erzählweise, oft nur ein Verdächtige Verdächtiger siehe auch: Der neue Mord, Zeit online, 30. März 2007