Arbeitsblatt: Russischer Zupfkuchen
Material-Details
Leckerer gebackener Quarkkuchen. Muss ganz auskühlen bevor er geschnitten werden kann! Schüler müssen in der Nachmittagspause ihr Stück abholen oder am nächsten Tag.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42845
395
2
19.07.2009
Autor/in
Ladina Ebneter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
R USSISCHER UPFKUCHEN Für eine Springform von 26 – 28 cm Durchmesser ISKUIT 200 200 2 50 400 1 Pack zimmerwarme Butter Zucker Eier Kakaopulver Mehl Backpulver alles mit dem Mixer verrühren bis die Masse hell und schaumig ist zugeben und zu einer leichten Schokoladecrème verrühren gut mischen, zur Creme geben und kurz zu einem gleichmässigen Teig vermengen EN EIG MINDESTENS 2 TUNDEN KÜHL STELLEN ÜLLUNG 125 150 3 Pack 3 zimmerwarme Butter Zucker Vanillezucker Eigelb 500 300 30 Magerquark Rahmquark Maizena alles gemeinsam mit dem Mixer verrühren bis die Masse hell und schaumig ist 4 EL (oder 800g Rahmquark) zum Quark sieben und gut vermischen. Sorgfältig mit der EiButtercreme vermengen Rum oder wenig Rumaroma zur Creme geben und gut verrühren 3 Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und unter die Quarkcreme heben. Den nun fest gewordenen Teig halbieren. Eine Hälfte wieder in den Kühlschrank stellen. Die andere Hälfte Teig wieder halbieren und diesen Teigviertel direkt auf dem Springformboden auswallen. Den Formenrand schliessen. Aus dem andern Teigviertel eine Rolle formen und diese an den Springformenrand legen. Mit den Fingerspitzen andrücken und bis fast zum Formenrand hochziehen. Die Quarkmasse auf dem Teigboden verteilen. Den restlichen Teig in kleine, ca. 2cm grosse Stücke „zupfen (daher der Name) und diese auf dem Quark dicht verteilen. ACKEN Den Kuchen im auf 180C vorgeheizten Ofen 70 Minuten backen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, erst dann wird die Quarkmasse fest. Den Springformrand öffnen und den Kuchen auf eine Tortenplatte geben. Dieser Kuchen ist drei Tage haltbar und schmeckt am zweiten Tag am besten.